364279
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
wenig Druck kann aus dem Bier
Kohlensäure entweichen, zapft
man bei zu viel Druck, kann das
Bier Kohlensäure aufnehmen.
Sollten Sie also beim Zapfen
feststellen, dass Ihr Bier zu viel
oder zu wenig Kohlensäure enthält,
regeln Sie bitte einfach
entsprechend nach. Beachten Sie
dabei, dass sich der Kohlensäure-
Gehalt im Bier erst Laufe der Zeit
ändert. Die folgende Übersicht wir
Ihnen helfen, den Bierzapfanlage
auf die von Ihnen gewählte
Biersorte und Ihren persönlichen
Geschmack einzustellen.
Einstellung
Druckregulationsknopf
Biersorte
CO2-Gehalt
in %
Druckbedarf
in bar (bei
ca. 5°C)
Pils ca. 0,5 ca. 0,8 – 0,9
Kölsch ca. 0,5 ca. 0,8 – 0,9
Altbier ca. 0,5 ca. 0,8 – 0,9
Weizenbier
Weißbier
ca. 0,6 – 0,8 ca. 1,2 – 1,8
Bedienung
ACHTUNG:
Beim Ausschalten der Bierzapfanlage immer sicher
stellen, dass sich kein 5-Liter-Partyfass mehr im Gerät
befi ndet, da das im Fass enthaltene Bier sich erwärmen
und somit seine Frische verlieren würde.
1. Vorbereiten der Gläser
Reinigen Sie die Gläser mit
heißem Wasser und etwas
Spülmittel. Spülen Sie die Gläser
vor jedem Zapfvorgang gründlich
mit möglichst kaltem und klarem
Wasser aus.
Achten Sie darauf, dass sämtliche
Fett- und Schmutzrückstände
vollständig beseitigt sind, da sonst
die Schaumbildung beeinträchtigt
wird.
9
HINWEIS
:
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Gläser,
in die Sie zapfen, nur für Bier nutzen, da Sie so auf
einfache Weise sicher stellen, dass keine Rückstände von
fetthaltigen Getränken (z. B. Milch) vorhanden sind.
2. Zapfen des Bieres
Halten Sie das Glas schräg unter den Zapfhahn.
Dabei sollte die Spitze des Auslaufröhrchens nicht
mit dem Glas in Berührung kommen, da es sonst zu
einer Beeinträchtigung der Schaumbildung kommen
kann.
HINWEIS
:
Durch Verändern des Winkels, in dem Sie das Glas
halten, können Sie Einfl uss auf die Schaummenge
nehmen.
Ziehen Sie nun zügig und gleichmäßig den Zapfhahngriff
zu sich hin.
HINWEIS
:
Wenn der Zapfhahn nur teilweise geöffnet ist,
schäumt das Bier unter Umständen zu stark, da es
nicht ungehindert ausfl ießen kann.
Der Zapfhahn rastet bei vollständiger Öffnung
ein. Dies ermöglicht Ihnen, mehrere Gläser Bier
gleichzeitig zu zapfen.
Lassen Sie das Bier an der Innenseite des Glases
herunterlaufen und richten Sie das Glas während des
Zapfvorganges langsam auf, bis es am Ende senkrecht
steht.
Sobald der Schaum den Rand des Glases erreicht hat,
schließen Sie den Zapfhahn, in dem Sie den Zapfhahngriff
zügig von sich weg bewegen.
Stellen Sie das Glas auf die Abtropfplatte und warten Sie
(ca. 1 Minute), bis sich der Schaum gesetzt hat. Achten
Sie dabei darauf, dass das Glas nicht direkt unter dem
Zapfhahn steht, damit keine Tropfen auf den Bierschaum
fallen.
Wiederholen Sie den Zapfvorgang so lange, bis sich
ein ansprechendes Verhältnis von Bier und Schaum
eingestellt hat. Dies ist der Fall, wenn die Schaumkrone
ca. zwei fi ngerbreit hoch ist und leicht über den Glasrand
hinausragt.
Demontage der Bierzapfanlage
Um die Bierzapfanlage zu reinigen, und/oder um das
Bierfass auszutauschen, ist es notwendig, dass Sie die
Zapfeinheit aus dem Gerät nehmen. Hierbei gehen Sie wie
folgt vor:
DEUTSCH
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann bz 9482 cb wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann bz 9482 cb

Bomann bz 9482 cb Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info