379826
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Erläuterungen zum Bedienfeld (F)
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter (H), an der Seite des Gerätes, auf " I ".
1. DISPLAY
NORMAL EINSTELLUNG
Mit dieser Anzeige wird die Betriebsbereitschaft signalisiert. Sie entspricht dem Normalprogramm. Es erscheint
im Display “1 3:25”. Die “1” sagt aus, in welchem Programm Sie sich befinden, “3:25” weist auf die
Programmdauer hin. Die Positionen zweier Markierungen geben Auskunft über den gewählten Bräunungsgrad
und das Gewicht. Die Basiseinstellung nach dem Einschalten ist: “Höheres Gewicht” und “Mittlerer
Bräunungsgrad”. Während des Betriebes kann der Programmablauf an den rückwärts laufenden Zeitangaben im
Display abgelesen werden. Des Weiteren werden im Display Programmabschnitte wie Timer, Heizen, Kneten,
Pause, Gehen, Backen, Warmhalten und Ende angezeigt.
2. START-/STOPP-Taste
Zum Starten und Beenden des Programmablaufs. Sobald die START-/STOPP-Taste gedrückt wird, blinken die
Punkte zwischen der Zeitangabe. Mit der START-/STOPP-Taste können Sie das Programm in jeder Position
abbrechen. Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist. Im Display erscheint die
Anfangsposition des oben genannten Startprogramms. Wenn Sie ein anderes Programm verwenden wollen,
wählen Sie dieses mit der AUSWAHL-Taste, bevor Sie das Programm starten.
3. ZEIT-Tasten
Folgende Programme können zeitverzögert gestartet werden: NORMAL (1), WEISSBROT (2), VOLLKORN (3)
und SUESSES BROT (4). Die Programme SCHNELL (5) und TEIG (6), NUDEL-TEIG (7) und MARMELADE (9)
können nicht zeitverzögert gestartet werden. Zu der im jeweiligen Programm automatisch eingegebenen Zeit
müssen Sie die Stunden und Minuten hinzuaddieren, nach denen die Zubereitung gestartet werden soll.
Die max. Zeitverzögerung beträgt 14 Std. 58 Min. je nach Programm.
Beispiel: Es ist 20:30 Uhr und Ihr Brot soll am nächsten Morgen um 7:00 fertig sein, also in 10 Stunden und 30
Minuten. Drücken Sie die ZEIT-Taste bis 10:30, da es sich um die Zeitspanne von 10 Stunden und 30 Minuten
zwischen ”jetzt” (20:30) und der Zeit der Fertigstellung handelt.
Beim zeitversetzten Backen bitte keine verderblichen Zutaten, wie Milch, Eier, Früchte, Joghurt, Zwiebeln etc.
verwenden!
4. FARBE-Taste
Mit dieser Taste lässt sich der gewünschte Bräunungsgrad einstellen: HELL - MITTEL - DUNKEL.
5. MENGE-Taste
Es lassen sich damit in verschiedenen Programmen einstellen:
STUFE I = für ein kleineres Brotgewicht bis 750 g.
STUFE II = für ein mittleres Brotgewicht bis 1000 g.
STUFE III = für ein größeres Brotgewicht bis 1250 g.
In den Rezepten finden Sie dazu unsere Empfehlungen.
6. AUSWAHL-Taste
Mit der MENÜ-Taste rufen Sie die einzelnen Programme auf, die im Abschnitt „Programmablauf des
Brotbackautomaten” ausführlich beschrieben sind. Man verwendet die Programme für folgende Zubereitungen:
1. NORMAL für Weiß- und Mischbrot. Dieses Programm wird am häufigsten verwendet
2. WEISSBROT zur Zubereitung von besonders lockerem Weißbrot
3. VOLLKORN für Vollkornbrote
4. SÜSSES BROT zur Zubereitung z. B. von süßem Hefeteig
5. SCHNELL zum Kneten und Backen von Broten bis zu einem Gewicht von 1250 g
6. TEIG Zum Kneten von Brotteigen
7. NUDELTEIG zum Herstellen von Nudelteig
8. JOGHURT Zur Herstellung von Joghurtbrot bis zu einem Gewicht von 1000 g
9. MARMELADE zum Kochen von Marmelade und Konfitüre
10.BACKEN zum Nachbacken von Brot oder Kuchen
5
5....-05-CB 578 D1 23.05.2003 10:25 Uhr Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann cb 578 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info