321601
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
D
5
Inbetriebnahme des Gerätes
Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem leicht feuchten Tuch.
Befüllen Sie den Wassertank an der Einfüllöffnung (8). Nehmen Sie einen
Füllbehälter zu Hilfe.
Verwenden Sie möglichst destilliertes Wasser oder klares Leitungswasser,
bis zum Härtegrad 2. Bei härterem Wasser verwenden Sie nur destilliertes
Wasser.
Batteriewasser, Wasser aus dem Wäschetrockner und Wasser mit Zusätzen
(wie Stärke, Parfüm, Weichspüler oder andere Chemikalien) dürfen nicht in
den Wassertank eingefüllt werden. Das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden, da sich Rückstände in der Dampfkammer bilden könnten. Diese
Rückstände können beim Ausfallen durch die Dampfaustrittsöffnungen das
Bügelgut verunreinigen.
Benutzung des Gerätes
Hinweis: Bügeln Sie mit diesem Gerät nur Kleidungsstücke.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien und Aufkleber von der Edel-
stahl-Bügelsohle, bevor Sie das Gerät benutzen.
Wickeln Sie das Kabel bitte komplett ab.
Bügeln ohne Dampf
1. Stellen Sie das Gerät auf seinen Standfuß.
2. Stellen Sie den Dampfmengenregler (4) auf niedrigste Stufe (siehe unter Punkt
„Dampfbügeln“).
3. Schieben Sie den Temperaturregler immer auf die niedrigste Temperatur-
einstellung (vor der Einstellung „b“), bevor Sie das Gerät an der Steckdose
anschließen bzw. vom Netz trennen.
4. Sortieren Sie die Wäschestücke nach Bügeltemperaturen. Beginnen Sie mit
der niedrigsten Temperatur. Diese stellen Sie am Temperaturregler (1) ein:
Synthetik, Seide niedrige Temperatur
• • Wolle, mittlere Temperatur
• • • Baumwolle, Leinen hohe Temperatur
MAX höchste Temperatur
5. Elektrischer Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe Typenschild) und
Netzspannung übereinstimmen.
Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt-Steckdose 230 V, 50 Hz.
6. Die Kontrollleuchte (2) leuchtet. Sobald diese erlischt, ist die Betriebstempera-
tur erreicht. Nun können Sie beginnen zu bügeln.
7. Ziehen Sie stets den Netzstecker nach Gebrauch des Gerätes.
05-DB 2919_neu_2 5 25.05.2005, 12:37:14 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann cb755 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info