322957
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
4
DEUTSCH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es
nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewor-
denem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren
elektrischer Geräte zu schützen, beachten Sie, dass dieses
Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder nicht damit
spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
ޥ HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG:
Die Bügelsohle wird schnell heiß und benötigt lange Zeit
zum Abkühlen. Bitte diese nicht berühren.
Bei Nichtgebrauch bitte den Bügelautomat senkrecht auf
den Standfuß (6) stellen.
Wählen Sie eine sichere Abstellfl äche! Die Fläche sollte:
• stabil
• eben
• hitzebeständig sein
Vor dem Befüllen des Wassertanks (7) Netzstecker
ziehen. Füllen Sie den Wassertank nicht weiter als bis zur
MAX Marke (ca. 350 ml).
Übersicht der Bedienelemente
1 Dampfmengenregler
2 Sprühknopf “ + Dampfstoßknopf „
3 Stufenloser Temperaturregler
4 Flexible Netzkabeleinführung
5 Kontrollleuchte
6 Standfuß
7 Transparenter Wassertank
8 Edelstahl-Bügelsohle
9 Sprühdüse
10 Einfüllöffnung Wassertank
Inbetriebnahme des Gerätes
Reinigen Sie die Bügelsohle mit einem leicht feuchten Tuch.
Befüllen Sie den Wassertank an der Einfüllöffnung. Nehmen
Sie einen Füllbehälter zu Hilfe. Schließen Sie den Tankde-
ckel, so dass er einrastet.
Verwenden Sie möglichst destilliertes Wasser oder bis zum
Härtegrad 2, klares Leitungswasser. Bei härterem Wasser
verwenden Sie nur destilliertes Wasser.
Batteriewasser, Wasser aus dem Wäschetrockner und
Wasser mit Zusätzen (wie Stärke, Parfüm, Weichspüler
oder andere Chemikalien) dürfen nicht in den Wassertank
eingefüllt werden. Das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden, da sich Rückstände in der Dampfkammer bilden
könnten. Diese Rückstände können beim Ausfallen durch
die Dampfaustrittsöffnungen das Bügelgut verunreinigen.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 2200 W aufneh-
men. Bei diesem Anschlusswert empfi ehlt sich eine getrennte
Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A Haushalts-
schutzschalter.
ACHTUNG: Überlastung
Benutzen Sie keine Verlängerungsleitungen oder Mehrfach-
steckdosen, da dieses Gerät zu leistungsstark ist.
05-DB 772 CB.indd 405-DB 772 CB.indd 4 08.09.2008 9:21:50 Uhr08.09.2008 9:21:50 Uhr
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann db 772 cb wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info