552273
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
4
01/2014
- Legen Sie den Boden des Backofens nicht mit Alufolie aus. Es besteht die Gefahr eines Wärme-
staus!
- Legen Sie den Boden des Backofens nicht mit Backpapier oder ähnlichem aus. Es besteht Brand-
gefahr!
- Die Tür darf nicht offen gelassen werden, da diese eine Stolpergefahr darstellt.
- Setzen oder stellen Sie sich nicht auf die geöffnete Backofentür!
- Die Oberfläche des Gerätes wird bei Betrieb heiß.
- Nie die Backofen-Innenflächen und Heizelemente berühren. Verbrennungsgefahr!
- Die Backofentür vorsichtig öffnen. Es kann heißer Dampf austreten.
- Nie Anschlusskabel vom Elektrogerät in der heißen Backofentür einklemmen oder über die heißen
Kochstellen ziehen. Die Kabelisolierung kann schmelzen. Kurzschluss-Gefahr !
- Nie Fett oder Öl unbeaufsichtigt erhitzen. Überhitzte Öle und Fette können sich schnell entzünden
Brandgefahr!
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
- Kinder die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
- Während der Installation darf das Stromversorgungkabel nicht übermäßig oder auf gefährliche
Weise gebogen oder gequetscht werden.
- Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler
oder Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das
Gerät nicht mehr benutzen.
- Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf.
Bei unsachgemäß durchgeführten Reparaturen können erhebliche Gefahren für Sie entstehen!
- Bei defekter Glühlampe schalten Sie zuerst die Sicherungen der Hausinstallation aus. Austausch
des Leuchtmittels siehe Abschnitt „ Austausch der Lampe“.
- Gefäße aus Kunststoff oder nicht hitzebeständige Behälter sind zur Erwärmung von Speisen nicht
zulässig, da sie durch die hohen Temperaturen Schaden nehmen.
- Kochen bzw. Erwärmen Sie keine Dosen im Backofen. Es entsteht Überdruck und Dosen können
platzen.
- Um die elektrische Sicherheit des Gerätes nicht zu gefährden, ist die Anwendung von Hochdruck-
reinigern bzw. Dampfstahlreinigern zu unterlassen.
Gerät auspacken
Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Ein be-
schädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an Ihren Fach-
handel.
Transportschutz entfernen
Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Kle-
bebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür. Kleberückstände können Sie mit Reini-
gungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren
des Gerätes.
2.
E
NTSORGUNG VON
A
LTGERÄTEN
Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift
2002 / 96 / EC - WEEE
Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltfreundliche
Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschent-
sorgung vermieden werden.
Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass dieses Gerät nicht
wie Haushaltsmüll zu behandeln ist. Stattdessen soll es dem Sammelpunkt zugeführt werden für die
Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Gerätschaften.
Die Entsorgung muss nach den jeweils örtlich gültigen Bestimmungen vorgenommen werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde oder Entsorgungsfirma.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann EHBE 9601 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann EHBE 9601

Bomann EHBE 9601 Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info