336500
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
5
DEUTSCH
DEUTSCH
sich die Induktionsspule. Wird sie mit Strom versorgt, entsteht
ein Magnetfeld, das im Topfboden Wirbel erzeugt. Hierdurch
wird eine Erhitzung des Bodens bewirkt. Das spart Energie, da
die Wärme ausschließlich dort entsteht, wo sie gebraucht wird.
Welches Kochgeschirr kann ich verwenden?
Für Induktionskochplatten werden Töpfe bzw. Topfböden aus
magnetisierbarem Material benötigt. Kochgeschirr wird heutzu-
tage mit dem Hinweis Induktionsherd geeignet versehen.
Grundsätzlich können Sie alle eisenhaltigen Kochgeschirre
verwenden, ob diese auch magnetisierbar sind, zeigt Ihnen ein
kurzer Versuch:
Stellen Sie den fraglichen Topf auf. Ertönt ein Signal nachdem
die Kochfunktion gewählt und das Gerät eingeschaltet wurde, ist
der Topf untauglich.
ޥ HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät nach wenigen
Sekunden in den Bereitschaftszustand.
Diese Materialien können Sie als Kochgeschirr nicht
verwenden:
Ton, Glas oder Aluminium.
Diese Töpfe können Sie nicht verwenden:
Töpfe mit rundem
Boden.
Töpfe deren Durch-
messer am Boden
kleiner als 12cm ist.
Töpfe die auf Füßen
stehen.
Elektrischer Anschluss
Anschlusswert
Ingesamt kann die Kochplatte eine Leistung von 2000 W
aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empfi ehlt sich eine
getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16A
Haushaltsschutzschalter.
WARNUNG VOR ÜBERLASTUNG!
Benutzen Sie keine Verlängerungsleitungen oder Mehrfach-
steckdosen, da dieses Gerät zu leistungsstark ist.
Anschluss
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu fi nden Sie
auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose, 230V/50Hz an.
Anwendungshinweise
Displayanzeige
niedrige Temperatur hohe Temperatur
ca. 70°C ca. 100°C ca. 140°C ca. 200°C ca. 240°C
500 W 1400 W 1600 W 1800 W 2000 W
kleine Leistung/ hohe Leistung
ޥ HINWEIS:
Je nach Menge des Gargutes, der Art des Topfes und der
Garzeit kann es zu Abweichungen von den genannten Tempe-
raturwerten kommen.
Inbetriebnahme
1. Bereitschaftszustand: Nachdem Sie den Stecker einge-
steckt haben, geht die Kochplatte in den Bereitschaftszu-
stand. Die Kontrolllampe ON OFF (5) blinkt.
2. Stellen Sie einen geeigneten Topf auf die Kochzone.
3. Drücken Sie die Ein-/Austaste ON/OFF (6), um den Koch-
betrieb zu starten. Die Kontrolllampe ON OFF (5) leuchtet
kontinuierlich.
4. Stellen Sie mit den Tasten „POWER“ (9) oder “TEMP” (10)
die gewünschte Kochfunktion ein.
Kochfunktionen
Drücken Sie die Tasten +/- (8) wiederholt, um eine Leistungs-
oder Temperaturstufe auszuwählen. Die Lampe für die entspre-
chende Funktion (4), „°C“ (Temperatur) oder „W“ (Leistungsan-
zeige), leuchtet.
a) Leistungsgesteuertes Kochen „POWER“
Das Gargut wird auf der von Ihnen eingestellten Stufe
ständig fortgekocht.
ޥ HINWEIS:
Sie können die Stufe nach dem Einschalten jederzeit mit
den Tasten (8) verändern.
b) Temperaturgesteuertes Kochen „TEMP“
Das Gargut wird auf die von Ihnen eingestellte Tempe-
ratur erwärmt und durch automatische Regelung bei
dieser Temperatur gehalten.
ޥ HINWEIS:
Die voreingestellte Temperatur können Sie nach dem
Einschalten jederzeit mit den Tasten (8) verändern.
Diese Funktion eignet sich bei Temperaturen von
200°C auch zum frittieren. Bitte nur hoch hitzebestän-
diges Fett verwenden!
Abschaltzeit eingeben
Alle Kochfunktion können zeitlich begrenzt werden.
Drücken Sie die ON/OFF (Ein-/Austaste 6) und wählen Sie
eine beliebige Funktion aus.
Drücken Sie dann die Taste TIMER (1). Stellen Sie mit den
Tasten +/- eine Abschaltzeit zwischen 1 und 120 Minuten
ein. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit wird die Kochplat-
te automatisch ausgeschaltet.
05-EKI 551 CB.indd 505-EKI 551 CB.indd 5 25.08.2008 9:46:02 Uhr25.08.2008 9:46:02 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann eki 551 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info