814463
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
5
FR6057HCB_IM 13.12.21
Um das Gerät zu benutzen, stellen Sie mit der Zeit-
schaltuhr die gewünschte Zeit ein. Und mit dem
Temperaturregler stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein. Nach Ablauf der Zeit hören Sie einen Signalton. Das
Gerät schaltet sich automatisch aus.
Vor der ersten Benutzung
Am Heizelement bendet sich eine Schutzschicht. Um
diese zu entfernen, betreiben Sie das Gerät ca. 15 Mi-
nuten lang ohne Inhalt. Leichte Rauch- und Geruchsent-
wicklung ist bei diesem Vorgang normal. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
WARNUNG:
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen!
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Wischen Sie den Frittierbehälter, den Siebeinsatz und
den Innenraum des Gerätes aus, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Hinweise für die Benutzung
Dieses Gerät dient zur Zubereitung von festen Nah-
rungsmitteln. Bereiten Sie keine Suppen oder andere
üssige Nahrungsmittel darin zu.
Ein Sicherheitsschalter verhindert die Benutzung des
Gerätes ohne Frittierbehälter.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, füllen Sie den
Frittierbehälter maximal bis 1 cm unter dem Rand.
Überfüllen Sie niemals den Frittierbehälter, damit die
Nahrungsmittel das Heizelement nicht berühren.
Füllen Sie in den Frittierbehälter niemals Öl oder andere
Flüssigkeiten. Um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen,
können Sie die Nahrungsmittel mit etwas Öl bepinseln.
Bereiten Sie mit dem Gerät keine sehr fetthaltigen Nah-
rungsmittel zu (z. B. Würste).
Im Gerät können alle Nahrungsmittel zubereitet werden,
die sich auch für den Backofen eignen.
Der Siebeinsatz dient dafür, dass das angesammelt Fett
sich unten im Frittierbehälter absetzt. So werden die
Nahrungsmittel knuspriger.
Beachten Sie beim Backen von Kuchen, Brot o. Ä., dass
der Teig sich ausdehnt. Er darf nicht mit dem Heizele-
ment in Berührung kommen.
Beim Backen von Brot o. Ä. können Sie den Siebeinsatz
entnehmen.
Nahrungsmittel die beim Garen übereinander liegen,
müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt
werden. Damit wird das Ergebnis optimiert und ein un-
gleichmäßiges Garen verhindert.
Hausgemachte Kartoffelprodukte wässern Sie nach dem
Schneiden mindestens 30 Minuten, um die Kartoffel-
stärke zu verringern. Anschließend trocknen Sie die
Kartoffelstücke mit Küchenpapier gut ab.
Die Garzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Größe, Beschaffenheit, Menge der Nahrungsmittel und
eingestellte Temperatur.
Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht vorheizen, addieren
Sie 2 Minuten zur Garzeit.
Braten Sie Steaks / größere Mengen Fleisch vorher in
einer Pfanne heiß an, bevor Sie es in der Heißluftfrit-
teuse garen lassen. Zeit und Temperatur sind abhängig
von der gewünschten Garstufe.
Mit dem Gerät können Sie auch Nahrungsmittel aufwär-
men. Stellen Sie dafür die Zeitschaltuhr auf 10 Minuten
und den Temperaturregler auf 150 °C ein.
Benutzung des Gerätes
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz ge-
trennt und ausgeschaltet ist.
2. Ziehen Sie den Frittierbehälter am Griff aus dem Gerät.
3. Setzen Sie ggf. den Siebeinsatz in das Gerät. Drücken
Sie den Siebeinsatz bis ganz unten.
4. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in das Gerät. Er
muss einrasten.
5. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose an.
6. Schalten Sie das Gerät mit der Zeitschaltuhr ein. Die
Betriebskontrollleuchte leuchtet. Wählen Sie eine Gar-
zeit.
7. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte
Temperatur ein. Die Heizungskontrollleuchte leuchtet.
Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt die
Heizungskontrollleuchte. Sie schaltet sich während
des Betriebes an und aus. Dies ist normal und zeigt
an, dass die Temperatur thermostatisch kontrolliert und
beibehalten wird.
8. Ziehen Sie den Frittierbehälter am Griff aus dem Gerät.
9. Stellen Sie den Frittierbehälter auf eine hitzebeständige
Fläche.
10. Befüllen Sie den Frittierbehälter mit den gewünschten
Nahrungsmitteln.
11. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in das Gerät.
12. Schütteln Sie ggf. nach der Hälfte der Zubereitungszeit
die Nahrungsmittel. Ziehen Sie dafür den Frittierbehälter
am Griff heraus.
13. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in das Gerät.
Betrieb beenden
1. Ein Signal ertönt, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen
ist. Sie können den Betrieb auch vorzeitig beenden,
indem Sie die Zeitschaltuhr auf 0 stellen.
2. Ziehen Sie den Frittierbehälter am Griff heraus.
3. Geben Sie die Nahrungsmittel in eine hitzebeständige
Schüssel.
4. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in das Gerät.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann FR 6057 H CB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info