552238
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
5
Warnung !
Aufbau und Ausstattung
Das Gerät soll entsprechend den geltenden Vorschriften installiert und nur in gut
gelüfteten Räumen betrieben werden. Vor der Installierung bzw. vor Betrieb des Gerätes
die Anweisung studieren.
Es handelt sich um ein Gerät der Wärmeschutzklasse X dies bedeutet:
Der Herd darf in Umbauschränke oder andere Geräte nur bis Kochmuldenhöhe
eingestellt werden (d.H. 850mm vom Boden). Das höhere Umbauen des Herdes ist
nicht gestattet.
Der Herd ist der Schutzklasse I ausgeführt und muss an einen leistungsfähigen,
äusseren Schutzleiterkreis angeschlossen werden.
Die Netzanschlussleitung muss mindestens eine Leitung des Typs H05 RR-F oder
H05 VV-F, siehe Norm oder gleichwertig sein.
!
!
!
!
1 - Sparbrenner
2 - Normalbrenner
3 - Starkbrenner
4 - Abdeckhaube
5 - Schalterblende
6 - Backofen
7 - Backofentür
8 - Geschirrwagen
9 - Rost
10 - Backblech
11 - Bratrost
Abb. 1
Ausstattung:
Rost - 2 Stück
Emailliertes Backblech - 1 Stück
Alu-Backblech - 1 Stück
Bratrost - 1 Stück
Rostlasche - 1 Stück
Abdeckung - 1 Stück
20
• Um einen leichten Zugang zu der Brennerunterplatte zu gewinnen, ist aus dieser der
Deckel herauszuziehen. Zu diesem Zweck ist der Deckel von der horizontalen Lage
so auszuschwenken, daß es möglich wäre, mit den Händen ihre Seiten anzufassen,
und danach senkrecht nach oben hochzuheben und auszuziehen (Abb. 14).
• Aus der Brennerunterplatte den Rost und die beweglichen Brennerelemente
abnehmen; die Platte waschen und trocknen. Während des Waschens der Platte ist
darauf zu achten, daß die Zünder nicht beschädigt werden.
• Im Falle der Verunreinigung der Brenner sind die Deckel und die Haube abzunehmen
- im warmen Wasser mit Detergent zu waschen und danach zu trocknen und richtig
einzulegen.
• In ordentlichen Sauberkeit ist der Spalt zwischen der Haube und der
Brennerunterplatte zu halten (die Verunreinigungen beeinträchtigen die Verbrennung
des Gasgemisches).
• Während der Reinigung ist zu verhindern, daß das Wasser unter die
Brennerunterplatte eindringt.
Reinigung des Backofens
• Der Innenraum des Backofens ist mit dem keramischen Email beschichtet. Zur
Reinigung des Innenraums warmes Wasser mit dem Detergent zu verwenden. Um die
hartnäckigen Flecken zu entfernen, kann man spezielle, für die Reinigung der Backöfen
bestimmten Mittel verwenden bei der Beachtung der Empfehlungen des Herstellers
von diesen Mitteln.
• Um die Reinigung des Innenraumes des Backofens zu erleichtern, empfiehlt sich, die
Tür herauszunehmen (Abb. 15).
Um die Tür des Backofens herauszunehmen ist:
- die Tür ganz zu öffnen.
- Die beiden Scharniere durch das Einlegen der Schelle 1 auf den Daumen 2 des
Bügels 3 des Scharniers zu arretieren.
- Die Tür langsam in Richtung des Schließens zu drehen und sie aus den
Scharniersitzen auszuziehen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GH 387 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info