552100
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Um beim Einsatz Ihres Gefriergeräts das
Brand-, Stromschlag- bzw. Verletzungsrisiko so gering wie
möglich zu halten, befolgen Sie bitte diese grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen:
Vor Inbetriebnahme Ihres Tiefkühlgeräts bitte sämtliche
Anleitungen lesen.
GEFAHRENHINWEIS bzw. ACHTUNG:
Einschlussgefahr für Kinder. Das Eingesperrtsein und
Ersticken von Kindern stellt immer noch eine aktuelle
Gefahr dar. Weggeworfene oder illegal abgelagerte
Gefriergeräte sind immer noch gefährlich, ... auch wenn
sie "nur für einige Tage in der Garage abgestellt wur-
den".
Bevor Sie Ihr altes Gefriergerät entsorgen, folgen-
des beachten: Tür entfernen. Die Schubladen darin
lassen, damit Kinder nicht so leicht hineinklettern kön-
nen.
Kinder das Gefriergerät nie bedienen, damit spielen
oder hineinkrabbeln lassen.
Gefriergeräteteile nie mit entflammbaren Flüssigkeiten
reinigen. Die Dämpfe können ein Brand- oder
Explosionsrisiko verursachen.
Niemals Benzin oder andere entflammbare Gase und
Flüssigkeiten in der Nähe dieses oder eines anderen
Gefrierschranks lagern. Die Dämpfe können ein Brand-
oder Explosionsrisiko hervorrufen.
Diese Anleitung aufbewahren
Installationsanleitung
Vor Inbetriebnahme Ihres Tiefkühlgeräts
Die äußere und innere Verpackung entfernen.
Prüfen, ob folgende Teile vollständig vorhanden sind:
4 Schubladen
1 Plastikschaber
1 Eiswürfelbereiter
1 Bedienungsanleitung
Vor Anschluss des Tiefkühlgerätes an das Stromnetz
das Gerät ca. 4 Stunden lang aufrecht stehen lassen.
Dies verhindert Fehlfunktionen des Kühlsystems, die
auf die Bewegung während des Transports zurückzu-
führen sind.
Das Geräteinnere mit einem weichen Tuch lauwarm
auswischen.
Installation Ihres Tiefkühlgerätes
Stellen Sie Ihr Tiefkühlgerät auf einem Untergrund auf,
der das Gefriergerät bei kompletter Füllung tragen
kann. Zum waagrechten Ausrichten des Geräts die vor-
deren Schraubfüße an der Unterseite des
Tiefkühlschranks entsprechend einstellen.
Zwischen Rückseite und Wand bzw. an den Seiten des
Tiefkühlgeräts einen Abstand von fünfzehn Zentimetern
offen lassen, damit die Luft zur Kühlung des
Kompressors und Kondensators frei zirkulieren kann.
Den Gefrierschrank vor direkter Sonneneinstrahlung
und Wärmequellen (wie Backofen, Herd, Heizkörper,
etc. ) schützen. Direktes Sonnenlicht kann die
Acryloberfläche beeinträchtigen und Wärmequellen
können zu einer Erhöhung des Stromverbrauchs
führen. Auch eine extrem niedrige
Umgebungstemperatur kann zu Funktionsstörungen
des Gerätes führen.
Den Gefrierschrank nicht in Feuchtbereichen aufstellen.
Zuviel Luftfeuchtigkeit führt zu einer raschen Eisbildung
auf dem Verdampfer, wodurch das Gefriergerät häufiger
enteist werden muss.
Den Gefrierschrank an eine speziell dafür vorgesehene,
ordentlich installierte, geerdete Wandsteckdose ansch-
ließen. Unter keinen Umständen den dritten (Masse-)
Stift am Anschlusskabel entfernen oder abschneiden.
Jegliche Fragen zum Netzanschluss bzw. zur Erdung
sind mit einem geprüften Elektriker bzw. einem autori-
sierten Wartungsdienst zu klären.
Elektrischer Anschluss
Achtung: Die unsachgemäße Verwendung des geerdeten
Steckers birgt das Risiko eines Stromschlags. Beschädigte
Netzkabel von einem autorisierten Kundendienst austau-
schen lassen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollte dieser Tiefkühlschrank
sachgemäß geerdet werden. Das Netzkabel dieses
Gefriergeräts ist mit einem dreipoligen Stecker versehen,
der in dreipolige Standardsteckdosen passt und ein mögli-
ches Stromschlagrisiko minimiert.
Unter keinen Umständen den dritten Masseanschluss von
dem mitgelieferten Anschlusskabel abschneiden oder ent-
fernen.
Dieses Gerät nicht mit Hilfe eines Verlängerungskabels
anschließen.
Keinesfalls einen zweipoligen Masseadapter verwenden.
Wenn nur eine zweipolige Wandsteckdose vorhanden ist,
diese von einem qualifizierten Elektriker entsprechend den
geltenden Elektrikbestimmungen durch eine dreipolige
Steckdose ersetzen lassen.
Für dieses Tiefkühlgerät ist eine 230 Volt/50 Hz ȁ Schutz-
kontakt-Steckdose erforderlich.
Das Kabel muss hinter dem Gefrierschrank befestigt wer-
den und darf nicht lose herausragen oder herumhängen,
um eventuelle Verletzungsgefahren zu bannen.
Ändern des Türanschlags an Ihrem Gerät
Bei diesem Gerät kann die Tür sowohl von der linken, als
auch von der rechten Seite her geöffnet werden. Das
Tiefkühlgerät wird vom Hersteller mit von links öffnender
Tür geliefert. Wenn Sie die Öffnungsrichtung ändern möch-
ten, rufen Sie bitte zwecks entsprechender Anleitung den
Kundendienst an.
Inbetriebnahme Ihres
Tiefkühlgerätes
Temperaturregler
Der Temperaturregler befindet sich im Gerät hinter der
unteren Schublade.
Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten,
empfehlen wir Ihnen, den Temperaturregler auf
Höchststufe einzustellen.
Der Temperaturregler verfügt über einen Bereich
"Min" bis "Max". Nach 24 bis 48 Stunden sollten Sie
den Temperaturregler auf die Position stellen, die Ihren
Bedürfnissen am besten entspricht. Normalerweise
reicht eine Einstellung auf mittlerer Position für den
Hausgebrauch aus.
Zum Ausschalten des Gefriergeräts den
Temperaturregler auf "OFF” (AUS) stellen.
2
D
5....-05-GS 155 neu 20.02.2004 9:46 Uhr Seite 2
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GS 155 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info