552115
22
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
22
Störung Mögliche Ursachen Was tun?
Flecken oder
Streifen auf Gläsern
und auf dem Besteck
Sehr hartes Wasser
Zu niedrige Wassertemperatur
Zuviel Geschirr in der
Spülmaschine
Schlecht eingeräumtes Geschirr
Alter oder feuchter
Spülmaschinenreiniger.
Die Dosierkammer des
Klarspülers ist leer
Ungeeignete Dosierung des
Spülmaschinenreinigers.
Zur Entfernung von Flecken auf Gläsern:
Nehmen Sie alle Metallgegenstände aus der Maschine.
Keinen Spülmaschinenreiniger dazugeben.
Wählen Sie das längste Spülprogramm.
Starten Sie die Geschirrspülmaschine und lassen Sie sie
18 bis 22 Minuten laufen, bis sie im Reinigungsgang ist.
Öffnen Sie die Gerätetür und gießen Sie zwei Gläser
klaren Essig auf den Geräteboden.
Schließen Sie die Getetür und warten Sie, bis die
Maschine das Spülprogramm beendet hat. Wenn Sie
damit keinen Erfolg haben, wiederholen Sie das
Verfahren, nur mit dem Unterschied, dass Sie dieses Mal
anstatt Essig 1/4 Glas kristalline Zitronensäure
verwenden.
Trübe Gläser Weiches Wasser und zu viel
Spülmaschinenreiniger
Wenn Sie weiches Wasser haben, verwenden Sie
weniger Spülmaschinenreiniger und wählen Sie das
kürzeste Spülprogramm, um die Gläser zu reinigen.
Tee- oder Kaffeeflecken Verwenden Sie zum manuellen Entfernen der Flecken
eine Lösung von ½ Glas Bleichmittel und 3 Gläser
warmen Wassers.
HINWEIS!
Warten Sie mit dem manuellen Reinigen mindestens 20
Minuten, bis die Heizkörper abgekühlt sind, damit Sie sich
nicht verbrennen.
Gelbe oder braune
Beläge an den
Innenflächen der
Geschirrspülmaschin
e
Der Eisengehalt im Wasser kann
die Entstehung einer braunen
Schicht an den Innenflächen der
Maschine verursachen
Besorgen Sie sich einen speziellen Filter von Ihrem
Wasserwerk.
Weiße Beläge an
den Innenflächen der
Maschine
Kalkablagerungen aus hartem
Wasser
Verwenden Sie zum Reinigen des Geteinneren ein
feuchtes Tuch und Spülmaschinenreiniger; dabei
unbedingt Gummihandschuhe tragen. Verwenden Sie
ausschließlich Spülmaschinenreiniger, um überßige
Schaumbildung oder Schaumreste im Geräteinneren zu
verhindern.
Der Deckel der
Dosierkammer läßt
sich nicht schließen
Der Programmwahlknebel
befindet sich nicht im
Ausgangszustand (Position
"AUS")
Drehen Sie den Knebel auf die Stellung "AUS" und
schieben Sie den Riegel auf der Gerätetür nach links.
Der
Spülmaschinenreinig
er bleibt in der
Dosierkammer
Geschirrteile behindern das
Öffnen des Deckels der
Dosierkammer
umen Sie die Geschirrteile so in die Maschine, daß
sich die Dosierkammer öffnen läßt.
Dampf Normale Erscheinung Während des Trocknungsgangs und des Abpumpens des
Wassers ist es normal, daß durch die Lüftungsschlitze
neben dem Türschloss etwas Dampf entweicht.
Schwarze oder
graue Flecken am
Geschirr
Geschirrteile aus Aluminium
haben an anderen Geschirrteilen
gerieben
Sie können die Flecken mit einem milden Scheuermittel
entfernen.
Am Geräteboden
bleibt Wasser stehen
Das ist normal Eine kleine Menge Wasser um die Abflussöffnung auf der
Hinterseite des Getebodens bewahrt die Dichtung vor
dem Austrocknen.
Mit Klarspüler überfüllte
Dosierkammer oder im
Geräteinneren verschütteter
Klarspüler
Die Dosierkammer des Klarspülers darf nicht überfüllt
werden. Im Geräteinneren verschütteter Klarspüler kann
eine starke Schaumentwicklung hervorrufen und damit
verbunden ein Austreten des Wassers aus der Maschine.
Wischen Sie verschütteten Klarspüler sofort mit einem
feuchten Tuch weg.
Der Geschirrspüler
leckt
Die Geschirrspülmaschine ist
nicht in die waagrechte Lage
ausgerichtet
Sorgen Sie dar, dass die Maschine in die waagrechte
Lage ausgerichtet wird.
22

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-gspe-648

Suche zurücksetzen

  • Woran kann das ligen,die lampe leuchtet obwol der bechelter ist voll mit klarspueler Eingereicht am 7-1-2020 21:06

    Antworten Frage melden
  • Kann kein Programm einstellen, es erscheint die Fehlermeldung E4 ? Eingereicht am 25-10-2019 15:23

    Antworten Frage melden
  • Programm steht und der Geschirrspühler piept permanent Eingereicht am 23-1-2018 17:55

    Antworten Frage melden
  • die zweite lampe blinkt und es ist ein dauerpiepen was tun um den fehler zu beheben Eingereicht am 8-12-2017 12:48

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich suche die von meine spülmaschiene die sprpharm wo kann ich das finden Eingereicht am 11-10-2017 18:50

    Antworten Frage melden
  • Die Geschirrspülmaschine pumpt das Wasser nicht mehr ab Eingereicht am 18-9-2017 12:23

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    können Sie mir bitte ungefähr sagen aus welchem Baujahr der Geschirrspüler GSPE 648 ist? Eingereicht am 20-8-2017 12:15

    Antworten Frage melden
  • Nach der Programmwahl geht die Befüllung los und dann auf Position Schnell Glasprogramm und jetzt nur noch Blinken Eingereicht am 27-7-2017 08:08

    Antworten Frage melden
  • nach den ersten wasserzulauf reagiert die spülmaschine nicht Eingereicht am 15-7-2017 11:54

    Antworten Frage melden
  • Die Geschirrkörbe sind total zerfressen und verrostet. Wo bekommt man Ersatz? Habe gesucht und nur Ersatz über 100 Euro pro Korb gefunden. Dann ist ja ein neuer im Verhältnis günstiger Eingereicht am 19-4-2017 12:05

    Antworten Frage melden
  • Ich wollte meine Maschine reinigen und bei der zweiten Lampe (nach den tropfen)blinkt die anzeige was hat das zu heißen Eingereicht am 5-12-2016 20:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GSPE 648 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info