552117
21
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
21
Bevor Sie den Kundendienst anrufen…
Tipps zur Beseitigung von Störungen
Mithilfe der nachfolgenden Tabelle können Sie verschiedene Störungen selber
beseitigen, ohne den Kundendienst anrufen zu müssen.
Störung Mögliche Ursachen Was tun?
Durchgebrannte Sicherung oder
abgeschalteter
Sicherungsautomat
Durchgebrannte Sicherung austauchen oder
abgeschalteten Sicherungsautomaten wieder einschalten
Andere Geräte, die im selben Stromkreis betrieben
werden, vom Stromversorgungsnetz trennen.
Das Gerät bekommt keinen
elektrischen Strom.
Überprüfen Sie, ob die Geschirrspülmaschine
eingeschaltet und die Gerätetür geschlossen ist.
Überzeugen Sie sich, dass das Anschlusskabel
fachgerecht in die Steckdose eingesteckt ist.
Die
Geschirrspülmaschin
e funktioniert nicht
Zu niedriger Wasserdruck Überprüfen Sie, ob das Get fachgerecht an die
Wasserzuleitung angeschlossen ist und ob der
Wasserhahn gffnet ist.
Die Abflusspumpe
hält nicht an
Überflutung Das eingebaute System hat eine Überflutung festgestellt.
Bei Überflutung hält die Umwälzpumpe an und die
Abflusspumpe schaltet sich ein.
Einige Geräusche sind normal Die Geusche der Vorrichtung, welche die Speisereste
entfernt, sowie des Öffnens der Dosierkammer des
Spülmaschinenreinigers sind normal.
Das Besteck ist nicht fachgerecht
in das Besteckkörbchen
eingesteckt, oder es ist ein
kleinerer Gegenstand im
Körbchen
Überprüfen Sie, ob alle Geschirrteile und das Besteck
fachgerecht in denrben aufgestellt sind.
Lärm
Brummen des Motors Sie haben die Geschirrspülmaschine nicht regelmäßig
verwendet. Wenn Sie das Gerät nicht regelßig
verwenden, sollten Sie ein Mal pro Woche Wasser ein-
bzw. auspumpen lassen; damit die Dichtung feucht bleibt.
Ungeeigneter Spülmaschinen-
reiniger
Verwenden Sie nur spezielle Spülmaschinenreiniger.
Wenn sich im Geräteinneren zu viel Schaum bilden sollte,
öffnen Sie die Maschine und warten Sie, bis sich der
Schaum gelegt hat.
Gießen Sie ca. 4 l Wasser in das Geräteinnere.
Schließen Sie die Getetür und pumpen Sie das Wasser
heraus, indem Sie den Programmwahlknebel langsam bis
zur Abpump-Position verdrehen. Wiederholen Sie die
Prozedur nach Bedarf.
Schaumbildung im
Geräteinneren
Ins Geräteinnere
ausgeschütteter Klarspüler
Wenn der Klarspüler ins Geräteinnere gelangt, müssen
Sie ihn sofort abwischen.
Flecken im
Geräteinneren
Sie haben einen
Spülmaschinenreiniger mit einem
Färbmittel verwendet
Überprüfen Sie, ob Sie einen Spülmaschinenreiniger mit
Färbmittel verwendet haben.
Das Geschirr ist
nicht trocken
Die Dosierkammer des
Spülmaschinenreinigers ist leer
Sorgen Sie dafür, dass in der Dosierkammer genügend
Spülmaschinenreiniger vorhanden ist.
Ungeeignetes Spülprogramm Ein intensiveres Spülprogramm wählen. Das Geschirr und
das Besteck sind
nicht sauber
Falsches Einräumen Sorgen Sie dafür, daß größere Geschirrteile nicht die
Funktion der Sprüharme beeinträchtigen.
21

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-gspe-649

Suche zurücksetzen

  • Meine spülmaschine pumpt und pumpt und holt kein Wasser und stellt auf aus Eingereicht am 13-3-2023 17:30

    Antworten Frage melden
  • Da ich keine Beschreibung habe reinigen möchte, muss ich wissen, welches Programm mindestens 65 Grad erreicht. Eingereicht am 29-9-2019 17:10

    Antworten Frage melden
  • Zweites Läpchen hört nicht auf zu blinken in der Bedienungsanleitung steht nichts Konkretes darüber was zu tun ist Eingereicht am 17-7-2019 17:46

    Antworten Frage melden
  • Dosierkammer Mengenregulierung läßt sich nicht einstellen
    Eingereicht am 1-10-2018 09:27

    Antworten Frage melden
  • erstes Lämpchen hört nicht auf zu blinken Eingereicht am 1-1-2017 14:56

    Antworten Frage melden
  • Habe Geschirrspüler gebraucht gekauft, angeschlossen zieht Wasser schaltet ins nächste Programm, Klappe geht auf vom Spülmittel aber die Arme fördern kein Wasser und drehen sich nicht. Kann es sein das der Wasserdruck zu niedrig ist? Eingereicht am 21-8-2015 14:15

    Antworten Frage melden
    • Hallo, nein, das ist es wahrscheinlich nicht, gesetzt den Fall, dass überhaupt Wasser einläuft (hört man nachdem die Abwasserpumpe gelaufen ist, rauscht das Wasser). Wahrscheinlich läuft die Umwälzpumpe nicht, ich habe das selbe Problem. Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, wäre ich dankbar für eoinen Hinweis! Beantwortet 4-9-2015 17:11

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (12) Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GSPE 649 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info