552127
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
4
01/2014
1.
W
ICHTIGE
G
EBRAUCHS
-
UND
S
ICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und be-
wahren Sie diese inkl. Garantieschein und Kassenbon gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weiterge-
ben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
HINWEIS:
Diese Gebrauchsanweisung ist für verschiedene Ausführungen erarbeitet. Beachten Sie die tatsächli-
che Ausstattung Ihres Modells für die richtige Funktion Ihres Gerätes.
- Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
- Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, und
Feuchtigkeit fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
- Schalten Sie das Gerät aus wenn Sie das Gerät nicht benutzen, zur Reinigung oder bei Störung.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Verlassen Sie während des Betriebes nicht das Haus.
- Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
- Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
- Die max. Anzahl der zu spülenden Gedecke beträgt 10.
- Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden wie
beispielsweise
- in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
- von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
- in landwirtschaftlichen Anwesen.
- Setzen oder stellen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür oder die Geschirrkörbe des Gerätes und
legen Sie keine schweren Gegenstände auf der Tür ab. Das Gerät kann nach vorne kippen.
- Die Tür darf nicht offen gelassen werden, da diese eine Stolpergefahr darstellt.
- Bei laufendem Gerät darf die Tür nur sehr vorsichtig geöffnet werden, da Wasser aus dem Gerät
herausspritzen kann.
- Messer und andere Gebrauchsgegenstände mit scharfen Spitzen müssen mit der Spitze nach unten
oder in waagerechter Lage in den Geschirrkorb gelegt werden.
- Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Beladung des Gerätes. Beachten Sie die Anweisungen, die
wir Ihnen im Kapitel Beladen der Geschirrspülmaschinenkörbe dazu geben.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzier-
ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
- Kinder die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
- Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten
- Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom
- Hersteller, einem qualifizierten Techniker oder dem Kundendienst durch ein
- gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind,
- dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
- Das Gerät ist mit einem neuen Schlauchsatz an die Wasserversorgung anzuschließen;
- alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden.
- Der höchstzulässige Wassereinlassdruck beträgt 1 Mpa.
- Der niedrigstzulässige Wassereinlassdruck beträgt 0,04 Mpa.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-gspe-871

Suche zurücksetzen

  • meine bomann gspe 871 startet nicht, sie zieht wasser und summt dann.

    bei erneutem programmstart, pumpt sie ab , zieht wieder wasser und summt wieder.

    ab und zu ging es dann doch, aber jetzt geht gar nichts mehr. fehler wird keiner angezeigt.

    hilfe bitte Eingereicht am 21-5-2023 21:40

    Antworten Frage melden
  • meine bomann gspe 871 startet nicht, sie zieht wasser und summt dann.

    bei erneutem programmstart, pumpt sie ab , zieht wieder wasser und summt wieder.

    ab und zu ging es dann doch, aber jetzt geht gar nichts mehr. fehler wird keiner angezeigt.

    Eingereicht am 21-5-2023 21:39

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren, das Gerät bleibt nach dem Vorspülen stehen und das ECO Lämpchen blinkt ganz aufgeregt, einhergehend mit lauten Piepgeräuschen.
    Was kann das sein? Habe den Ablauffilter schon gereinigt und die Maschine ist ohne Wasser.
    mfg
    J. Naumann Eingereicht am 4-9-2019 10:49

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GSPE 871 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann GSPE 871

Bomann GSPE 871 Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info