687836
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
7
Bohren Sie Löcher von Ø 2 mm und ca. 8 mm
Tiefe an den vormarkierten Positionen in die
Blende.die Möbelfront auf ausreichende Stärke.
Befestigung der Sichtblende
Befestigung der SichtblendeBefestigung der Sichtblende
Befestigung der Sichtblende
Trennen Sie die beiliegenden Klettverschlussstrei-
fen (A) und (B) voneinander.
Kleben Sie die Klettstreifen (A) auf die Holz-
Sichtblende (oben und unten) und die Filzstreifen
(B) in entsprechender Höhe auf die Gerätetür.
Richten Sie die Blende und die Gerätefront anei-
nander aus und fixieren Sie die Blende auf der
Gerätetür.
Entfernen Sie dafür zunächst die ab Werk montie-
ren kurzen Schrauben (4xS1) von der Türinnen-
seite.
Drehen Sie die beiliegenden langen Schrauben
(4xS2) ein.
Einstellung der Türfedervorspannung
Einstellung der TürfedervorspannungEinstellung der Türfedervorspannung
Einstellung der Türfedervorspannung
Nach Befestigung der
Sichtblende muss die Tür-
federvorspannung ent-
sprechend eingestellt wer-
den.
Drehen Sie die Stellschrauben wie erforderlich im
oder gegen den Uhrzeigersinn. Das Stahlkabel
spannt oder lockert sich.
Überprüfen Sie die Türfederspannung. Bleibt die
vollständig geöffnete Gerätetür in der Waagerech-
ten, lässt sie sich jedoch leicht schließen, ist die
Spannung korrekt eingestellt. Anderenfalls neh-
men Sie die Einstellung erneut vor.
Anschluss an die Wasserversorgung
Anschluss an die WasserversorgungAnschluss an die Wasserversorgung
Anschluss an die Wasserversorgung
Bringen Sie den Wasserzulaufschlauch sowie den
Wasserablaufschlauch ordnungsgemäß an. Befolgen
Sie den Anweisungen, die wir Ihnen unten „Wasser-
anschluss“ dazu geben.
Installation an das Stromnetz
Installation an das StromnetzInstallation an das Stromnetz
Installation an das Stromnetz
Beachten Sie die Anweisungen, die wir Ihnen unter
„Elektrischer Anschluss“ dazu geben.
Einstellen der Standfüße
Einstellen der StandfüßeEinstellen der Standfüße
Einstellen der Standfüße
Bringen Sie das Gerät in seine ordnungsgemäße
Position und achten Sie auf einen festen und waage-
rechten Stand. Überprüfen Sie dies mit einer Was-
serwage.
Die maximale Einstellhöhe
der Standfüße beträgt
50 mm.
Den hinteren Standfuß können Sie über eine
Stellschraube (a
aa
a) mittig der Gerätesockelfront mit
einem Inbusschlüssel justieren.
Stellen Sie die vorderen Standfüße (b
bb
b) mit einem
Schraubenschlüssel, bis der Geschirrspüler waa-
gerecht steht.
Befestigung des Geschirrspülers
Befestigung des GeschirrspülersBefestigung des Geschirrspülers
Befestigung des Geschirrspülers
Fixieren Sie das Ge-
rät mit den beiliegen-
den Schrauben in den
dafür vorgesehenen
Bohrungen.
A.
A.A.
A. Ist die Arbeitsplatte aus Holz, befestigen Sie das
Gerät mit der Arbeitsplatte.
B.
B.B.
B. Ist die Arbeitsplatte aus Marmor oder Granit, be-
festigen Sie das Gerät seitlich mit dem Umbau-
schrank. Setzen Sie die Schrauben-
Abdeckkappen auf.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann GSPE 890 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann GSPE 890

Bomann GSPE 890 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info