552157
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
6
VI. ABTAUVERFAHREN
Die Kühlbox muss von Hand abgetaut werden.
Um eine bessere Kühlung zu gewährleisten und den Stromverbrauch zu minimieren, tauen Sie
die Kühlbox ab, wenn sich am Verdampfer (Eisfach) eine 3 bis 4 mm dicke Eisschicht gebildet
hat. Zum Auffangen des Tauwassers empfehlen wir ein entsprechendes Gefäß unter den
Verdampfer zu stellen. Um den Abtauvorgang einzuleiten, drehen Sie den Thermostatregler
auf die Position "OFF", trennen die Kühlbox vom Stromnetz und entnehmen die Lebensmittel
sowie das Ablagegitter. Nachdem das Eis geschmolzen ist, schütten Sie das Tauwasser weg
und trocknen das Innere der Kühlbox. Anschließend können Sie die Kühlbox wieder in Betrieb
nehmen. Drehen Sie das Thermostat dazu in die gewünschte Position.
VORSICHT: Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B. Messer), um Eis vom Ver-
dampfer zu entfernen. Anderenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein beschädigter Ver-
dampfer kann schwere Schäden verursachen.
VII. TÜRANSCHLAGWECHSEL
Warnung! Während des Türanschlagwechsels darf das Gerät nicht am Stromnetz ange-
schlossen sein. Vorher ist der Netzstecker zu ziehen.
Der Türanschlag befindet sich ab Werk auf der rechten Seite und kann im Bedarfsfall wie folgt
auf links gewechselt werden:
1. Entfernen Sie die obere Scharnierabdeckung. Lösen und entfernen Sie die zwei
Schrauben und entfernen Sie anschließend die komplette obere Halterung.
2. Ziehen Sie die Tür nun nach oben bis diese aus dem unteren Bolzen ausgehebelt ist und
Stellen diese vorsichtig und sicher ab.
3. Lösen und entfernen Sie nun die Schrauben von der unteren Halterung und entferne diese
ebenfalls vom Gerät.
4. Entfernen Sie nun den linken Vorderfuß und befestigen ihn nun auf der rechten Seite.
5. An der linken Seite auf der Gehäuseoberfläche befinden sich kleine Abdeckkappen.
Nehmen Sie diese bitte ab und befestigen Sie die Kappen auf der rechten Seite.
6. Bevor Sie nun die untere Halterung befestigen, drehen Sie diese um 180 ° Grad und
schrauben den Bolzen neu ein, so dass dieser wieder nach oben zeigt. Schrauben Sie
nun die untere Halterung mit den beiden Befestigungsschrauben auf die linken Seite.
7. Setzen Sie die Tür nun auf den Bolzen der unteren Halterung.
8. Befestigen Sie die obere Halterung mit der Scharnierabdeckung und prüfen Sie, ob die
Tür exakt ausgerichtet ist, sicher und dicht schließt.
VIII. WARTUNG UND REINIGUNG
1. Zur Reinigung Ihrer Kühlbox trennen Sie diesen zunächst vom Stromnetz und entnehmen
sämtliche Lebensmittel. Rühren Sie eine Lauge mit 2 Esslöffeln Natron pro Liter mit
warmen Wasser an und reinigen Sie damit das Innere des Gerätes. Anschließend reiben
Sie die Lauge mit klarem Wasser ab. Verwenden Sie keine Säuren, Verdünner, Benzin
oder andere Reinigungsmittel zur Reinigung der Bauteile der Kühlbox. Reinigen Sie
Kunststoffteile niemals mit öligem Wasser oder Benzin, da sich diese dadurch verformen
können.
2. Zu viele Lebensmittel Boxen in der Kühlbox verringern die Luftzirkulation. Lassen Sie
immer ausreichend Platz im Innern. Das Gerät sollte maximal auf 70% seines Fas-
sungsvermögens aufgefüllt werden.
Lagern Sie keine flüchtigen oder explosiven Substanzen wie Äther, Benzin, flüssiges
Petroleum, Klebstoffe usw. in der Kühlbox.
Es besteht Explosionsgefahr durch elektrische Funkenbildung.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann KB 2099 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info