552090
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
6
12/2012
Elektrischer Anschluss
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort müssen mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen, welches sich im Innenraum oder außen an der Rückseite des Gerätes befin-
det. Bei erheblichen Spannungsschwankungen in der Umgebung empfiehlt sich die Verwendung ei-
nes automatischen Wechselstromregulators.
Der Stecker muss mit dem Schutzleiter in die Steckdose passen. Der Netzstecker muss frei zugäng-
lich sein.
Stromkabel
Das Kabel sollte während des Betriebs weder verlängert noch aufgerollt werden.
Darüberhinaus darf sich das Kabel nicht in unmittelbarer Nähe des Kompressors an der Rückseite
des Gerätes befinden, da dieser bei Betrieb heiß werden kann. Bei einer Berührung würde die Iso-
lierung beschädigt, was zu Leckstrom führt.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen.
Das Gerät nicht mit nassen Händen an das Stromnetz anschließen.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Steckdose frei zugänglich ist.
TÜRANSCHLAG WECHSELN
Die Türanschläge können von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden, falls der Aufstell-
ort dies erfordert.
WARNUNG
Beim Auswechseln der Türanschläge darf das Gerät nicht mit dem Netzstrom verbunden sein. Bitte
vorher Gerätestecker ziehen.
1. Verwenden Sie einen Schraubendreher um die Abdeckkappen auf der Geräteabdeckung zu ent-
fernen. Lösen Sie die darunterliegenden Schrauben und entnehmen Sie die Geräteabdeckung.
2. Bringen Sie die Blindkappe der Geräteabdeckung auf der gegenüberliegenden Seite an.
3. Demontieren Sie das obere Türscharnier indem Sie die Schrauben lösen. Öffnen Sie die Kühl-
schranktür ein wenig und heben Sie sie vorsichtig aus dem mittleren Türscharnier. Bringen Sie die
Blindkappe der Tür B auf der gegenüberliegenden Seite A an und legen Sie die Tür auf eine ge-
polsterte Unterlage um Beschädigungen zu vermeiden.
4. Demontieren Sie die Flansch-Schrauben des mittleren Türscharniers. Heben Sie die Gefrier-
schranktür vorsichtig aus dem unteren Türscharnier und legen Sie diese ebenfalls auf eine gepols-
terte Unterlage. Versetzen Sie die Abdeckkappen auf die gegenüberliegenden Bohrungen.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-kg-179

Suche zurücksetzen

  • Die Lampenabdeckung der Kühl-/Gefrierkombination KG 320 lässt sich nicht abnehmen.
    Was kann ich tun? Eingereicht am 27-1-2023 10:27

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann KG 179 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann KG 179

Bomann KG 179 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info