552285
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Zur Verringerung der Gefahr eines Brandes,
eines elektrischen Schlages oder einer Verletzung beim
Einsatz des Kühlschrankes sind folgende grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
Vor Inbetriebnahme des Weinkühlers die Gebrauchs-
anweisungen aufmerksam lesen.
Gefahr/Warnung: Gefahr des Einschließens von
Kindern.
Bevor Sie Ihren alten Kühlschrank oder
Gefrierschrank entsorgen: Entfernen Sie die Türen.
Belassen Sie die Einlegeböden an ihrer Position, damit
Kinder nicht ohne Weiteres hineinklettern können.
Kinder dürfen den Kühlschrank nicht bedienen, damit
spielen oder hineinkriechen.
Die Kühlschrankteile niemals mit brennbaren
Flüssigkeiten reinigen. Die Dämpfe stellen ein
Brandrisiko dar oder können eine Explosion auslösen.
In der Nähe dieses oder eines anderen Kühlschrankes
kein Benzin oder andere brennbaren Dämpfe und
Flüssigkeiten lagern oder verwenden. Die Dämpfe
stellen ein Brandrisiko dar oder können eine Explosion
auslösen.
Diese Anleitung sorgfältig aufbewahren!
Installationsanweisungen
Vor der Verwendung des TOWN TAVERN
Die äußere und innere Verpackung entfernen.
Überprüfen, dass folgende Teile vorhanden sind:
Betriebsanleitung
Die Kühlbox vor dem Anschluss an die Stromquelle
für ca. 4 Stunden aufrecht stehen lassen. Dies verrin-
gert die Möglichkeit einer Fehlfunktion im Kühlsystem
durch das Handling während des Transportes.
Die Innenflächen mit lauwarmem Wasser und einem
weichen Tuch reinigen.
Installation der Weinkühlbox
Dieses Gerät ist als freistehende Einheit konzipiert und
sollte nicht eingelassen oder eingebaut (vollständig
eingelassen) werden.
Das Gerät auf einem Untergrund aufstellen, der
auch bei voller Befüllung genügend tragfähig ist. Zur
Nivellierung des TOWN TAVERN die Füße an der
Vorderseite des Gerätes justieren.
An der Rückseite und den Seiten reichlich 10 cm Platz
lassen, damit eine angemessene Luftzirkulation zum
Kühlen des Kompressors gewährleistet ist.
Die Box nicht in direktem Sonnenlicht und in der
Nähe von Wärmequellen (Ofen, Heizer, Radiator,
etc.) aufstellen. Direktes Sonnenlicht kann die
Acrylbeschichtung beschädigen, und Wärmequellen
können den Energieverbrauch erhöhen. Auch können
extrem kalte Umgebungstemperaturen dafür verant-
wortlich sein, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
Das Gerät möglichst nicht in feuchter Umgebung auf-
stellen.
Die Box an eine einzelne, ordnungsgemäß instal-
lierte und geerdete Wandsteckdose anschließen.
Bei Fragen bezüglich der Stromversorgung bzw.
Erdung, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten
Elektroinstallateur.
Nach dem Anschluss des Gerätes an eine
Wandsteckdose das Gerät für 2-3 Stunden kühlen las-
sen, bevor die Fächer befüllt werden.
Elektrischer Anschluss
Achtung: Eine unsachgemäße Verwendung des geerdeten
Steckers kann zu einem elektrischen Schlag führen. Ist
das Stromkabel beschädigt, muss es von einem autori-
sierten fachhändler ausgetauscht werden.
Zu Ihrer Sicherheit muss das Gerät ordnungsgemäß geer-
det sein. Das Anschlusskabel ist mit einem Schutzkontakt-
Stecker für entsprechende Schutzkontakt- Steckdosen
ausgestattet.
Das Gerät an eine einzelne, ordnungsgemäß installierte
und geerdete Wandsteckdose anschließen. Bei Fragen
bezüglich der Stromversorgung bzw. der Erdung, wenden
Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektroinstallateur.
Das Gerät benötigt eine standardmäßige 230 Volt / 50 Hz
Steckdose mit Erdung über den Schutzkontakt
Das Kabel ist hinter dem Gerät zu sichern und sollte zur
Vermeidung von Verletzungen nicht lose herumliegen oder
-hängen.
Keinen Adapterstecker verwenden.
Nach Möglichkeit kein Verlängerungskabel verwenden.
Ist das Stromkabel zu kurz, lassen Sie einen qualifizierten
Elektriker oder Service-Techniker eine Steckdose in der
Nähe des Gerätes installieren.
Den Stecker niemals durch Ziehen am Stromkabel entfer-
nen. Immer den Stecker fest greifen und gerade aus der
Dose ziehen.
Betrieb der Wein- und Getränkebox
Einstellung der Temperaturregelung
Zur Regelung der Innentemperatur den Regelknopf
gemäß der Umgebungstemperatur oder dem
Verwendungszweck einstellen.
Der Temperaturregelknopf besitzt 4 stufenlose
Einstellpositionen, von der kältesten “COLD” bis zur
wärmsten “HI”. (Aus, Kalt, Niedrig, Mittel & Hoch.)
Beim ersten Einschalten des Gerätes die
Temperaturregelung auf “MED” (mittel) stellen.
Nach c. 4 Stunden die Temperaturregelung auf die
Position stellen, die Ihrem Kühlbedarf entspricht.
Durch Drehen des Regelknopfes auf die “OFF”- Posi-
tion wird der Kühlkreislauf unterbrochen, jedoch wird
die Stromversorgung zum Gerät nicht abgeschaltet.
Wird der Stecker gezogen, die Stromversorgung unter-
brochen oder das Gerät vollständig abgeschalten,
kann das Gerät erst nach 3 bis 5 Minuten wieder in
Betrieb genommen werden. Beim Versuch das Gerät
vor dieser Wartezeit wieder in Betrieb zu nehmen, rea-
giert das Gerät nicht.
COLD [KALT]: Für Bier- oder
Getränkedosen
LOW [NIEDRIG]: Schaumwein/
Roséwein
MED [MITTEL]: Weißwein/trocken
HI [HOCH]: Rotwein
2
Temperature Control
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann KSW 346 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info