366664
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/45
Nächste Seite
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Übersicht der Bedienelemente
1 Lüftungsgitter
2 Zeitschaltuhr
3 Leistungsregler
4 Antriebsachse
5 Gleitring
6 Türverschluss
7 Sichtfenster
8 Drehteller
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient:
zum Erwärmen und Garen von festen oder fl üssigen
Nahrungsmitteln.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur da-
für verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt
werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Die C. Bomann GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Inbetriebnahme
Entnehmen Sie alles im Garraum befi ndliche Zubehör,
packen Sie es aus und legen Sie den Gleitring in die Mitte.
Positionieren Sie den Glasteller so auf der Antriebsachse,
dass dieser in die Ausbuchtungen der Antriebswelle einras-
tet und gerade aufl iegt.
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, beson-
ders im Bereich der Tür. Bei Schäden jeglicher Art darf das
Gerät auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
Um beim Betrieb Störungen anderer Geräte zu vermeiden,
stellen Sie Ihr Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von ande-
ren elektronischen Geräten auf.
Entfernen Sie evtl. auf dem Gehäuse haftende Schutzfolien.
Bitte entfernen Sie in keinem Fall Folien auf der Innenseite
der Tür!
Stecken Sie den Netzstecker in eine korrekt installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
Entfernen Sie keine montierten Teile aus dem Garraum und
von der Innenseite der Tür!
Stellen Sie nichts auf die Oberseite des Gehäuses. Diese
wird heiß. Lassen Sie die Lüftungsschlitze immer frei.
Benutzung des Gerätes
Wissenswertes zum Mikrowellenbetrieb
Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasser-
teilchen in Speisen in sehr kurzer Zeit erhitzt. Hier gibt es
keine Wärmestrahlung und somit auch kaum Bräunung.
Erwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett
geeignet.
Erhitzen Sie nur 1-2 Portionen auf einmal. Das Gerät verliert
sonst an Effi zienz.
Zur Unterbrechung des Garvorgangs stellen Sie bitte den
Timer auf „0“.
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist
somit nicht erforderlich.
Betreiben Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb niemals leer.
Der Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen
Herd. Er dient hauptsächlich zum:
Auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder
Getränken
Garen von Speisen
Bitte benutzen Sie kein Plastik- bzw. Papier-Geschirr.
Bedienung
1. Geben Sie die zu erhitzende Speise in ein geeignetes
Geschirr.
2. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie das Gefäß mittig auf den
Glasteller. Türe bitte schließen. (Das Gerät arbeitet aus
Sicherheitsgründen nur mit fest geschlossener Tür).
3. Stellen Sie die erforderliche Mikrowellenleistung ein:
Symbol
Beschriftung Wert
Leistung
Mikrowelle
in % *
Anwendungsgebiet
LOW Warmhalten 17 Schmelzen von Käse usw.
DEFROST Auftauen 40
Auftauen von
Gefrorenem
M-LOW Niedrig 48 Fortkochen
MED Mittel 66 Zum Garen von z.B. Fleisch
M. HIGH Hoch 85 Kurzzeitiges Erhitzen
HIGH Maximal 100 Schnelles Erhitzen
* 100 % - 700 W
4. Stellen Sie mit der Zeitschaltuhr die erforderliche Gardauer
ein. Die Gardauer richtet sich nach Menge und Beschaffen-
heit des Inhaltes. Bei etwas Übung lernen Sie schnell die
Gardauer einzuschätzen.
ޥ HINWEIS:
Die Bereitung im Mikrowellenherd geschieht sehr viel
schneller als in einem Wärmeherd. Stellen Sie die
Gardauer, wenn Sie sich nicht sicher sind, gering ein
und garen Sie ggf. nach.
Mit Einstellen der Gardauer schaltet sich das Gerät
ein. Die Garraumbeleuchtung leuchtet.
Wenn Sie eine geringere Zeit als 3 Minuten einstellen
möchten, drehen Sie den Knopf über die 10-Minuten-
Marke heraus und wieder zurück. Somit geht die Uhr
genauer.
Bitte beachten Sie: Bitte legen Sie beim reinen
Mikrowellenbetrieb eine Abdeckhaube über die
Lebensmittel.
5. Nach Ablauf der Zeit stellt sich das Gerät aus. Es ertönt ein
Endsignal. Entnehmen Sie dann die Speise.
05-MW 1226 CB.indd 505-MW 1226 CB.indd 5 21.02.2008 11:31:41 Uhr21.02.2008 11:31:41 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann mw 1226 cb wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info