552029
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
17
09/2013
1. Nach dem Ziehen des Netz-
steckers, öffnen Sie die untere
Abdeckblende wie dargestellt.
2. Stellen Sie eine flache Schale
unter die Klappe um mögliches
auslaufendes Wasser aufzufan-
gen.
3. Drehen Sie den Verschluss
der Fremdkörperfalle nach links.
Achten Sie auf auslaufendes
Wasser! Drehen Sie den Filter
nicht komplett heraus!
4. Unterbrechen Sie den Wasserablauf, indem Sie den Filter im Uhrzeigersinn wieder zudrehen.
5. Wenn das Wasser komplett abgelaufen ist, drehen Sie den Filter ganz heraus.
6. Entnehmen Sie den Filter und entfernen Sie jeglichen Schmutz und ggf. Fremdkörpern.
7. Setzen Sie den Filter ein und achten Sie auf festen Sitz, so dass kein Wasser entweichen kann.
Schließen Sie wieder die Abdeckblende.
WARNUNG: Das Gerät niemals ohne eingesetzten Filter in Betrieb nehmen!
Kalte Bedingungen
- Drehen Sie den Wasserhahn zu.
- Sollte der Wasserzulaufschlauch gefroren sein, umschließen den Schlauchanschluss mit einem
heißen Handtuch
- Demontieren Sie den Zulaufschlauch und legen Sie ihn in warmes Wasser.
- Füllen Sie 2 – 3 L warmes Wasser in die Trommel.
- Warten Sie einige Minuten, bis das Wasser geschmolzen ist, anschließend stecken Sie den Ste-
cker in die Steckdose und wählen Sie das Programm ‘Schleudern' und starten Sie die Maschine.
- Stellen Sie künftig sicher, dass die Raumtemperatur überC liegt.
Reparaturen
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fach-
mann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr
für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs!
Was tun wenn . . . Problemlösungen
Verschiedene Probleme können aufgrund fehlender Wartungsarbeiten oder durch Unachtsamkeit
auftreten.
Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, gehen Sie bitte nachfolgende Checkliste durch.
Störung
Maßnahmen
Die Waschmaschine funktio-
niert bzw. startet nicht
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in der Steckdose steckt.
Ist die Wasserzufuhr geöffnet?
Ist das Gerät eingeschaltet bzw. ein Programm gewählt.
Haben Sie die ‘Start/Pause-Taste gedrückt.
Die Maschine pumpt kontinu-
ierlich Wasser
Das Ende des Ablaufschlauchs ist zu niedrig angeschlossen.
Das Schlauchende muss in einer Höhe von mind. 60 cm bzw. max. 90 cm
über den Boden angebracht sein.
Die Tür kann nicht geöffnet
werden.
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte nach Programmende aus ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine nicht im Einweich- oder Spülstopp-
Programm ist.
Wasser am Boden, Wasser
tritt aus der Maschine
Überprüfen Sie den Wasserzulauf- und ablaufschlauch auf Undichtigkeiten
bzw. auf korrekten Anschluss.
Die Maschine lässt kontinuier-
lich Wasser ein
Überprüfen Sie den Einlasswasserdruck bzw. reduzieren Sie den Wasser-
druck.
Ungewöhnliche Geräusche
und starke Vibrationen
Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherungsbolzen entfernt sind.
Die Waschmaschine muss eben auf einem festen Untergrund stehen.
Sind die Standfüße der Waschmaschine ausgerichtet?
Sehen Sie nach, ob sich in der Trommel oder im Abpumpfilter Metallgegen-
stände befinden.
Passen Sie die Schleuderdrehzahl der Ladekapazität an; bei halber Füllmen-
ge sind 400 U/Min. ausreichend.
Fehlercodes im Display
F1
Die Maschine startet das Waschpro-
gramm nicht.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist.
F2
Keine Wasserzufuhr.
Überprüfen Sie Wasserversorgung.
Ist der Wasserhahn geöffnet?
Ist der Wasserdruck zu gering?
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-wa-5814

Suche zurücksetzen

  • was bedeutet EF 04 meiner Waschmaschine bomman WA 5814?
    Eingereicht am 17-3-2020 13:53

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag! Meine Waschmaschine schaute (F04). Können Sie mir bitte über die gennante problem erzählen Eingereicht am 12-11-2018 17:27

    Antworten Frage melden
  • Bom.WA9310 schleudert nicht mehr nach dem waschvorgang bleibt sie stehen-Flusensieb wurde bereits gereinigt Eingereicht am 9-4-2017 12:42

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann WA 5814 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bomann WA 5814

Bomann WA 5814 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info