651928
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
Einstellen der Standfüße
ACHTUNG:
Die Füße dürfen nicht entfernt werden. Den Bodenabstand nicht
durch Teppiche, Holzstücke oder ähnliches einschränken. Hitzestau-
gefahr!
Lockern Sie die Sicherungsmuttern mit einem Schraubenschlüssel.
Drehen Sie die Füße nach rechts, um das Gerät herunterzulassen;
nach links, um das Gerät anzuheben.
Die Sicherungsmuttern mit dem Schraubenschlüssel festziehen,
sofern das Gerät ausgerichtet ist. Achten Sie auf festen Bodenkon-
takt.
Prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das Gerät waagegerecht
steht. Wenn das Gerät nicht im Gleichgewicht steht, müssen die
Standfüße erneut justiert werden.
Wasseranschluss
ACHTUNG:
Die Installation an die Wasserversorgung muss gemäß den loka-
len Gesetzen und Vorschriften erfolgen.
Das Gerät ist nicht für einen Warmwasseranschluss geeignet.
Verwenden Sie die neue, mitgelieferte Schlauchgarnitur, um das
Gerät an die Wasserversorgung anzuschließen. Keine alten oder
gebrauchten Anschluss-Sets wiederverwenden.
Wenn die Wasserleitung neu ist oder längere Zeit nicht verwendet
wurde, stellen Sie vor Anschluss an das Wassernetz sicher, dass
das Wasser klar und frei von Verunreinigungen ist.
Hinweise zum Zulaufschlauch-Sicherheitssystem (Lieferum-
fang Modellabhängig)
Das Sicherheitssystem besteht aus einem doppelwandigen Zu-
laufschlauch. Es garantiert die Absperrung des Wasserzulaufs bei
Undichtigkeit des inneren Schlauches. Die Abschaltung des Wasser-
zulaufs führt über einen elektronischen Kontakt.
Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie bei Ihrem Händler
oder in unserem Online Zubehör-Shop www.bomann.de bestellen.
Verwenden Sie dabei die Referenznummer, die Sie unter „Technische
Daten“ nden.
Wasserzulaufschlauch anschließen (Kaltwasseranschluss)
HINWEIS:
Der Wasserdruck muss zwischen 0.05 MPa und 1 MPa betragen.
Bei höherem Wasserdruck: Druckminderventil vorschalten.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an ein Wasserventil
mit Zollgewinde ¾“ an. Drehen Sie den Schlauch in Richtung des
Schraubengewindes fest; achten Sie dabei auf festen Sitz.
Schließen Sie das andere Ende des Zulaufschlauches am Zulaufven-
til auf der Geräterückseite an; achten Sie dabei ebenfalls auf festen
Sitz.
Wasserablaufschlauch anschließen
HINWEIS:
Der Wasserablaufschlauch ist ca. 1.5 m lang und kann mit einem
geeigneten Schlauch und Verbindungsstück auf max. 4 m verlängert
werden.
ACHTUNG:
Um ein Zurückießen von Schmutzwasser zu verhindern, darf das
freie Schlauchende nicht unter den Wasserspiegel des Abusses
geraten.
Schließen Sie den Ablaufschlauch an ein Ablaufrohr mit einem Min-
destdurchmesser von 40 mm an; alternativ kann der Ablaufschlauch
an einem Spülbecken oder direkt am Abuss befestigt werden.
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass der Schlauch nicht verbogen
oder gequetscht wird. Verwenden Sie dazu z. B. einen Schlauch-
halterungsbogen (a) (nicht im Lieferumfang enthalten).
Der Schlauch muss in einer Höhe
von min. 600 mm und max.
1000 mm über dem Waschraumbo-
den verlegt werden.
Befestigen Sie den Schlauch sicher,
um eine Lageveränderung und
somit Wasseraustritt zu vermeiden.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG:
Die Installation an das Stromnetz muss gemäß den lokalen Geset-
zen und Vorschriften erfolgen.
Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem elektrischen Schlag
führen!
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen.
Verändern Sie den mit dem Gerät mitgelieferten Netzanschluss-
stecker nicht. Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fach-
mann ersetzen, wenn diese für den Netzstecker nicht geeignet ist.
Die Zugänglichkeit des Netzsteckers muss gewährleistet sein, um
das Gerät im Notfall sofort von der Stromversorgung zu trennen.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu nden Sie auf dem
Typenschild des Gerätes.
Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose an.
Wenn Sie Verlängerungskabel verwenden, sollen diese einen
Drahtquerschnitt von 1,5 mm² haben.
Wenn der Netzstecker nach der Installation nicht frei zugänglich ist,
muss zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften instal-
lationsseitig eine entsprechende Trennvorrichtung vorhanden sein.
Inbetriebnahme / Betrieb
Vor der Erstinbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass die Transportbolzen auf der Geräterückseite
entfernt wurden.
Entfernen Sie alle Zubehörteile und andere Materialien aus der
Gerätetrommel.
Lassen Sie das Gerät erstmalig ohne Wäsche, mit der Zugabe von
etwas Waschmittel im Programm „Baumwolle 60°C“ durchlaufen
(siehe „Gerät starten“).
Vorbereitung der Kleidungsstücke
ACHTUNG:
Keine Textilien waschen, die als nicht waschbar deklariert sind.
Beachten Sie stets die Hinweise auf dem Pegeetikett Ihrer
Wäsche.
Waschen Sie keinesfalls Kleidungsstücke, die mit Benzin, Verdün-
ner, Alkohol oder Lösungsmitteln getränkt sind.
Fremdkörper (z. B. Nägel, Münzen) können Textilien und Bauteile
beschädigen.
Prüfen Sie die Taschen aller Wäschestücke auf Inhalt und leeren
Sie diese.
Sortieren Sie die Textilien nach Farben und den im Pegeetikett
enthaltenen Symbolen. Trennen Sie weiße und farbige Wäsche.
Alle neuen farbigen Kleidungsstücke sollten getrennt gewaschen
werden.
Drehen Sie Knöpfe und Stickereien nach innen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-wa-5834

Suche zurücksetzen

  • Beim Schleudern der WA 5834 treten teilweise sehr starke Poltergeräusche auf.! Eingereicht am 5-4-2020 14:35

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann WA 5834 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info