506391
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
06/2010
Waschmaschine installieren
Waschmaschine auspacken
Nehmen Sie Ihre Waschmaschine aus der Verpackung und vergewissern Sie sich, dass das Ge-
rät keine Transportschäden vorweist. Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass alle Zubehörteile (wie
auf Seite 4 u. 18 dargestellt/beschrieben) dem Gerät beiliegen. Bei Transportschäden oder feh-
lendem Zubehör setzen Sie sich bitte unmittelbar mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Verpackungsmaterialien entsorgen
Die Verpackungsmaterialien des Gerätes können eine Gefahr für Kinder darstellen. Bitte entsor-
gen Sie alles ordnungsgemäß und achten Sie darauf, dass Kinder nicht damit spielen. Entsorgen
Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend der örtlichen Bestimmungen. Entsorgen Sie Ver-
packungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll.
Transportsicherungen entfernen
Vor der Benutzung der Waschmaschine müssen die Transportsicherun-
gen auf der Geräterückseite entfernt werden. Bitte gehen Sie wie folgt
vor:
1. Lösen Sie die Bolzen mit einem Schraubenschlüssel.
2. Setzen Sie die mitgelieferten Stopfen ein.
3. Bewahren Sie die Transportsicherungsbolzen für späteren Gebrauch
auf.
Aufstellort wählen
Vor der Installation der Waschmaschine wählen Sie den Aufstellort gemäß folgender Kriterien:
- Feste, trockene und ebene Fläche (falls nicht eben, gemäß „Standfuß einstellen“ ausglei-
chen);
- Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt;
- Ausreichende Belüftung;
- Raumtemperatur über 0°C;
- Fern von Heizmaterialien wie Kohle oder Gas.
Achten Sie darauf, dass die Waschmaschine nicht auf dem Netzkabel steht.
Installieren Sie die Waschmaschine nicht auf einem Teppich/Teppichboden.
Wenn Sie das Gerät auf einen Teppich stellen, geben Sie acht, dass die Teppichfasern keines-
falls die Belüftungsöffnungen am Boden am Boden des Gerätes verschließen oder verstopfen
können.
Standfuß einstellen
1. Beim Aufstellen der Waschmaschine überzeugen Sie sich zunächst,
dass die Standfüße ganz eingedreht sind. Sollte das nicht der Fall
sein, so drehen Sie die Standfüße ganz ein.
2. Nach dem Aufstellen der Waschmaschine drücken Sie nach-einander
von oben auf die vier Ecken der Waschmaschine. Steht sie nicht ganz
fest, so müssen die Standfüße eingestellt werden.
3. Richten Sie die Waschmaschine sicher aus.
Lösen Sie die Kontermutter mit dem Schraubenschlüssel und drehen Sie den Standfuß mit
der Hand, bis das Gerät ausgerichtet ist. Halten Sie nun den Standfuß mit einer Hand fest
und ziehen Sie die Kontermutter mit der anderen Hand wieder an.
4. Überprüfen Sie nun die Standfestigkeit. Wiederholen Sie im Zweifel die Schritte 2 und 3.
Bitte beachten Sie: Grundsätzlich müssen Sie nur einen Standfuß nachstellen. Befindet
sich das Problem auf der Rückseite der Waschmaschine, können Sie auch den diagonal
vorne liegenden Standfuß einstellen, dies hat den gleichen Effekt.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bomann-wa-9110

Suche zurücksetzen

  • Hallo,
    meine Waschmaschine (Bomann WA 9110 Typ MG52 - 10510) führt das Programm ordnungsgemäß durch bis es um Abpumpen geht, da geht nix mehr .
    Die Maschine gibt dann in Intervallen 4 kurze Töne von sich gefolgt von einer kleinen Pause !
    Ich habe daraufhin das F.sieb, Ab- und Zulaufschläuche usw. gereinigt . Danach habe ich einen neuen Versuch gestartet mit dem selben Ergebnis !
    Ist die Pumpe defekt oder woran könnte es noch liegen ?
    vielen Dank im voraus für ihre Mühe bzw . Antwort (auf baldige hoffend)...
    MfG Eingereicht am 1-2-2015 15:56

    Antworten Frage melden
    • da geht so nen schlauch nach oben in der maschine
      ganz oben ist nen drucksensor der den wasserstand in der maschine angibt.
      entweder der schlauch ist verstoft oder der drucksensor defekt.
      eventuell mal durchmessen auf funktion bzw brücken den sensor so das die maschine die info kriegt,das die trommel m it wasser voll bzw leer ist, damit die abwasserpumpe getestet werden kann Beantwortet 18-2-2015 12:04

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • hallo ich habe da mal eine frage und zwar hab ich heute meine Wäsche waschen wollen und da ist mir was passiert habe meine Waschmaschine so wie immer angemacht und nach ca.15 Minuten gab es ein knall so das plötzlich die Sicherung raus geflogen ist aus mein Sicherungskasten und immer wenn ich den Stecker wieder rein stecken wollte gab es immer wieder ein knall können sie mir wohl weiter helfen und mir bitte sagen was das wohl sein kann ist meine Waschmaschine jetzt kaputt oder wie soll ich das jetzt verstehen wäre schön wenn sie mir wohl dazu was sagen könnten meine Waschmaschine ist ca.3 1/2 Jahre alt .....und hat die Waschmaschine eine Sicherung die vielleicht durch geknallt ist danke schon mal in voraus
    MFG
    Michael Csehan Eingereicht am 9-7-2014 23:27

    Antworten Frage melden
    • Hallo,
      Bei Kurzschlüssen, welche immer wieder auftreten, sind Defekte in der Maschine, welche nur durch einen Fachmann zu reparieren sind.
      Es gibt leider viele mögliche Fehler:
      - Kurzschluss an der Heizung
      - am Motor
      - in der Elektronik
      - usw
      Deshalb besser gleich den Techniker anrufen Beantwortet 13-1-2015 22:24

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bomann WA 9110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info