534012
35
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
68 69
DEDE
Für einen ausgezeichneten Espresso beträgt die
Aususszeit des Kaees zirka 15 25 Sekunden.
Die Ausussdauer wird von der Mahlstärke und der
Qualität des gemahlenen Kaees beeinusst. Die
Mahlstärke und Dosis gemahlenen Kaees kann ggf.
verändert werden. (siehe Kap. 8 – Verhalten bei der
ersten Anwendung).
Kaee ist ein feuchtigkeitsanziehendes Element,
d.h. seine Qualität und Eigenschaften sind
sehr klimaabhängig (Feuchtigkeit). Bei hoher
Luftfeuchtigkeit muss der Kaee daher sehr
grobkörnig, in sehr trockenen Umgebungen hingegen
sehr feinkörnig gemahlen werden.
9. HEISSWASSERZUBEREITUNG
Für die Zubereitung von heißem Wasser, die Wasser-/
Dampanze entsprechend positionieren (siehe Abb.
10.1)
Einen Behälter unter die Wasser-/Dampanze stellen.
Die Taste WASSER drücken.
Die START-Taste innerhalb von 10 Sekunden nach
der Wahl drücken. Das Wasser ießt aus, solange die
Taste gedrückt wird. Sobald die Taste ausgelassen
wird, unterbricht sich der Wasseraususs.
ACHTUNG! Wird die START-Taste nicht
innerhalb von 10 Sekunden gedrückt, wird die
Funktion deaktiviert. Für die Wasserzubereitung
muss daher der Vorgang wiederholt werden.
Es wird empfohlen, nicht sofort nach einer
Dampfabgabe heißes Wasser zuzubreiten.
10. DAMPFABGABE
Zur Abgabe von Dampf, die Taste DAMPF drücken.
Die betreende Anzeigeleuchte wird für 15 Sekunden
blinken.
Sobald die Anzeigeleuchte zu blinken aufhört und x
aueuchtet, ist die Maschine bereit für die Dampfabgabe.
Den Behälter mit der zu erwärmenden Flüssigkeit
unter die Dampanze stellen.
Die Lanze ganz in die zu erwärmende Flüssigkeit
tauchen.
Innerhalb von 10 Sekunden nach der Wahl die
START-Taste drücken und die Abgabe des Dampfs
abwarten.
ACHTUNG! Wird die START-Taste nicht
innerhalb von 10 Sekunden gedrückt, wird die
Funktion deaktiviert. Für die Dampfabgabe
muss daher der Vorgang wiederholt werden.
Der Dampf strömt aus, solange die START-Taste
gedrückt wird.
Für die Zubereitung von köstlichem
Cappuccino-Milchschaum wird empfohlen, den
Milchbehälter zu schwenken und leicht auf eine
Fläche zu klopfen.
11. PROGRAMMIERUNG DER
GEMAHLENEN KAFFEEMENGE
Es kann zwischen drei Kaeestärken gewählt werden:
leicht
mittelstark
stark
Für die Wahl der Kaeestärke, die betreende Taste
(siehe Abb. 12.1) drücken. Dadurch leuchtet das
jeweilige LED für die gewählte Kaeestärke auf (in Abb.
12.2, leichter Kaee).
anderer Getränke in der Tasse, wie folgt vorgehen:
Die Taste Kaee 5 Sekunden drücken, bis das LED
zu blinken beginnt.
Die Taste START/STOP drücken, um die
Kaeeausgabe zu starten. Während der Ausgabe
blinken die beiden LEDs.
Nachdem die gewünschte Menge erreicht wurde,
erneut die Taste START/STOP drücken.
Rückstellen der werkseinstellung
DieMaschineverlässtdasWerkmiteinerEinstellungfür
italienischenEspresso.DieWertefürdenVerlängerten
richtensichhingegennachdendeutschenMaßen.
Zum Rückstellen der Espressomaschine auf die
Standardwerte, die Maschine in den Standby-
Modus stellen und für 6 Sekunden die Einstelltaste
KAFFEESTÄRKE drücken.
Mit Ausnahme des EIN/AUS LEDs blinken alle LEDs
für 5 Sekunden. Nach Ablauf dieser Zeit hat die
Platine die Standardwerte gespeichert.
Beim Drücken der Taste EIN/AUS werden von den
Funktionen die Werkseinstellungen benutzt.
Die Standardwerte beziehen sich nur auf die
erforderliche Wassermenge für jede einzelne
Dosis.
NUR FÜR ERFAHRENE BENUTZER:
PROGRAMMIERUNG DER
KAFFEEBOHNENMAHLZEIT
Die Kaeebohnenmahlzeit für starken Espresso ist
programmierbar. Die Mahlzeit für mittelstarken und
leichten Kaee wird dementsprechend eingestellt.
Für die Programmierung bei Maschine im Standby-
Modus:
Die Taste START/STOP für 5 Sekunden drücken.
Die LEDs in der obersten Reihe von links nach
rechts leuchten auf und zeigen die Mahlzeit der
Kaeebohnen an.
Zum Verlängern der Mahlzeit, die Einstelltaste
KAFFEESTÄRKE, zum Reduzieren die Taste START/
STOP drücken.
Danach die Taste EIN/AUS drücken, um die Funktion zu
verlassen und die Änderungen zu bestätigen.
12. PROGRAMMIERUNG DER
KAFFEEMENGE IN DER TASSE
Für alle Zyklen, außer für die Wasserzubreitung und
Dampfabgabe, wurde eine Menge gespeichert.
Die Espressomaschine verlässt das Werk bereits
eingestelltfüreineidealeEspressomengeinderTasse.
Während des Getränkaususses kann der Aususs vor
der gespeicherten Zeit durch Drücken der Taste START/
STOP unterbrochen werden.
Sollte nach dem Aususs des Getränks eine größere
Menge als gespeichert gewünscht werden, innerhalb
von 3 Sekunden die Taste START drücken. Solange
die Taste gedrückt ist (max. 20 Sekunden), wird eine
größere Menge des Getränks abgegeben.
Zum Programmieren der Kaeemenge bzw. der Menge
35

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Boretti BPK-45 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info