533720
47
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
45
DE
TEMPERATUREINSTELLUNG
Für einen Bereich
Die Temperatur kann zwischen 5 und 22°C (41 – 72°F) eingestellt werden.
Direkt die Taste
bzw. betätigen, um die gewünschte Temperatur des Kühlschranks
einzustellen.
Bei der ersten Betätigung der Taste
bzw. wird die eingestellte Temperatur abgerufen, die
zuvor im Fenster angezeigt wurde. Nach einem Stromausfall (bzw. wenn das Gerät vom Stromnetz
abgetrennt wurde) ist die zuvor eingestellte Temperatur nicht mehr vorhanden und wird durch die
voreingestellte Temperatur von 12°C ersetzt.
Mit der Taste
wird die Temperatur um 1°C erhöht und mit der Taste um 1°C gesenkt.
Die Ziffer ändert sich und zeigt die tatsächliche Temperatur im Gerät an, wenn für 10 Sekunden
keine Taste betätigt wird.
Anmerkung: Wenn das Gerät zum ersten Mal benutzt oder nach einer längeren Stillstandszeit wieder
eingeschaltet wird, weicht die eingestellte von der angezeigten Temperatur um einige Grade ab. Diese
Abweichung ist normal. Nach wenigen Stunden ist das Gerät wieder voll betriebstüchtig.
AUSWAHL DER GRAD FAHRENHEIT (°F) UND CELSIUS (°C)
Für einen Bereich
Werden die Tasten mit 2 Fingern gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt, kann die Gradanzeige
von Fahrenheit auf Celsius und umgekehrt gewechselt werden.
Für zwei Bereiche
Bei direkter Betätigung der Taste kann auf dem Display für beide Bereiche gleichzeitig die
Gradanzeige von Fahrenheit auf Celsius und umgekehrt gewechselt werden.
PFLEGE UND WARTUNG
REINIGUNG DES WEINKÜHLSCHRANKS
Die Stromversorgung des Geräts abschalten, den Netzstecker herausziehen und den ganzen Inhalt
des Kühlschranks entfernen.
• Die Innen ächen mit einem Schwamm und Natronlösung abwischen. Für die Lösung sollten
ungefähr zwei Esslöffel Natron in einem Liter warmen Wasser aufgelöst werden.
Die Einlegeböden mit einer milden Reinigungslösung abwaschen. Die Holzeinlegeböden trocknen
lassen.
Für die Reinigung der Bedienelemente und irgendwelcher elektrischen Komponenten den
Schwamm bzw. das Tuch gut auswringen.
Die Außenseite des Geräterahmens mit warmen Wasser und einem milden Reinigungsmittel
abwischen. Mit einem sauberen, weichen Tuch abtrocknen.
Keine Stahlwolle oder -Bürsten auf rostfreiem Stahl anwenden. Wenn rostfreier Stahl mit
Stahlpartikel in Berührung kommt können Rostschäden entstehen.
47

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Boretti BPWK45 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info