707759
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/355
Nächste Seite
6 | Deutsch
F 016 L81 839 | (10.09.2018) Bosch Power Tools
u Überprüfen Sie regelmäßig den Gras-
fangsack auf Abnutzung und Ver-
schleiß.
u Überprüfen Sie das Gartengerät und
ersetzen Sie sicherheitshalber abge-
nutzte oder beschädigte Teile.
u Verwenden Sie ausschließlich für
das Gartengerät vorgesehene
Schneidmesser.
u Stellen Sie sicher, dass auszuwech-
selnde Teile von Bosch stammen.
u Stellen Sie vor der Lagerung sicher,
dass das Gartengerät sauber und frei
von Rückständen ist. Wenn nötig,
mit einer weichen trockenen Bürste
reinigen.
Sicherheitshinweise und Hinweise
für den optimalen Umgang mit dem
Akku
u Stellen Sie sicher, dass das Gartengerät ausgeschaltet
und der Stromkreisunterbrecher gelöst ist, bevor Sie
den Akku einsetzen. Das Einsetzen eines Akkus in ein
Gartengerät, das eingeschaltet ist, kann zu Unfällen füh-
ren.
u Verwenden Sie nur die für dieses Gartengerät vorge-
sehenen Bosch Akkus. Der Gebrauch anderer Akkus
kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
u Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze (z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung), Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
u Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
u Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Lüften Sie den Be-
reich und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
u Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
u Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
u Schließen Sie den Akku nicht kurz. Es besteht Explosi-
onsgefahr.
u Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
u Lagern Sie das Gartengerät und den Akku nur im Tempe-
raturbereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Akku
z.B. im Sommer nicht im Auto liegen.
u Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn Sie alle Funktionen
voll einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen
können oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.
u Erlauben Sie Kindern, Personen mit
eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/
oder mangelndem Wissen und/oder
mit diesen Anweisungen nicht ver-
trauten Personen niemals das Lade-
gerät zu benutzen. Nationale Vor-
schriften beschränken möglicher-
weise das Alter des Bedieners.
u Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit
wird sichergestellt, dass Kinder nicht
mit dem Ladegerät spielen.
u Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus ab
einer Kapazität von 2,0 Ah (ab 10
Akkuzellen). Die Akkuspannung
muss zur Akku-Ladespannung des
Ladegerätes passen. Laden Sie keine
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch AdvancedRotak 36-850 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info