697303
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
6 720 820 946 (2016/10)B-sol100-2
Hinweise für den Bediener | 17
8 Hinweise für den Bediener
8.1 Warum ist eine regelmäßige Wartung wich-
tig?
Ihre Solaranlage zur Trinkwassererwärmung oder
Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung ist nahezu
wartungsfrei.
Dennoch empfehlen wir Ihnen, alle 2 Jahre eine Wartung von
Ihrem Fachbetrieb durchführen zu lassen. So können ein ein-
wandfreier und effizienter Betrieb sichergestellt und mögliche
Schäden frühzeitig erkannt und beseitigt werden.
8.2 Wichtige Hinweise zur Solarflüssigkeit
Die Solarflüssigkeit ist biologisch abbaubar.
Der Fachmann wurde bei der Inbetriebnahme der Solaranlage
angewiesen, mit der Solarflüssigkeit einen Mindestfrostschutz
von -25 °C zu gewährleisten.
8.3 Solaranlage kontrollieren
Sie können zur einwandfreien Funktion Ihrer Solaranlage bei-
tragen, indem Sie:
die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf sowie
die Kollektor- und die Speichertemperatur zweimal jährlich
kontrollieren,
bei Solarstationen den Betriebsdruck kontrollieren,
die Wärmemenge (wenn ein Wärmemengenzähler instal-
liert ist) und/oder Betriebsstunden kontrollieren.
8.4 Betriebsdruck kontrollieren
Betriebsdruck am Manometer ( Bild 9, Seite 10) im kal-
ten Anlagenzustand (ca. 20 °C) prüfen.
Bei Druckabfall
Ein Druckabfall kann folgende Ursachen haben:
Es liegt eine Leckage im Solarkreislauf vor.
Ein automatischer Entlüfter hat Luft oder Dampf ausgebla-
sen.
Wenn der Druck der Solaranlage abgefallen ist:
Prüfen, ob sich Solarflüssigkeit im Auffangbehälter unter-
halb der Solarstation angesammelt hat.
Einen Fachbetrieb beauftragen, wenn der Betriebsdruck
0,5 bar unter den im Inbetriebnahmeprotokoll eingetrage-
nen Wert abgefallen ist ( Installations- und Wartungsan-
leitung der Solarstation).
8.5 Kollektoren reinigen
Aufgrund des Selbstreinigungseffekts bei Regen müssen die
Kollektoren in der Regel nicht gereinigt werden.
WARNUNG: Verletzungsgefahr durch Kon-
takt mit Solarflüssigkeit (Wasser-Propylen-
glykol-Gemisch).
Wenn Solarflüssigkeit in die
Augen gelangt: Augen bei gespreizten Li-
dern unter fließendem Wasser gründlich
ausspülen.
Solarflüssigkeit für Kinder unzugänglich
lagern.
Tragen Sie die Werte in das Protokoll auf
Seite 18 ein (auch als Kopiervorlage).
Das ausgefüllte Protokoll kann dem Fach-
mann helfen, die Solaranlage zu kontrollie-
ren und zu warten.
Druckschwankungen innerhalb des Solar-
kreises aufgrund von Temperaturänderun-
gen sind üblich und führen nicht zu
Störungen der Solaranlage.
GEFAHR: Lebensgefahr durch Sturz vom
Dach!
Inspektions-, Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten auf dem Dach nur von ei-
nem Fachbetrieb ausführen lassen.
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-b-sol100-2

Suche zurücksetzen

  • das display zeigt über den Flachkollektoren eine wellenlinie. was hat das zu bedeuten? Eingereicht am 23-12-2021 12:03

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch B-sol100-2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info