459269
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
5
Ihr neues Gerät
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
das Bedienfeld
die Heizarten
den Garraum
das Zubehör
die automatische Kalibrierung
Bedienfeld
Heizarten
Mit Taste 8 können Sie unterschiedliche Anwendungen für Ihr
Gerät einstellen.
Bedienelement Verwendung
Hauptschalter
%
Gerät ein- und ausschalten
Menütasten
å
Heizart wählen
`
Programm wählen (siehe Kapitel: Programmautomatik)
r
Reinigungshilfe und Entkalken wählen (siehe Kapitel: Pflege und Reinigung)
Navigationstasten
XY
Zwischen den Zeilen im Display wechseln. Änderungen werden dabei gespeichert
Drehwähler Werte für Uhrzeit, Dauer, Gewicht etc. ändern.
Drücken Sie auf den Drehwähler, um ihn ein- und auszurasten
Funktionstasten
f
Memory speichern und aufrufen (siehe Kapitel: Memory)
B
Beleuchtung ein- und ausschalten
°
Eingeschaltetes Gerät: Aktuelle Informationen abfragen
Ausgeschaltetes Gerät: Grundeinstellungen wählen (siehe Kapitel: Grundeinstellungen)
0
Zeitfunktion wählen (siehe Kapitel: Zeitfunktionen)
D
Kindersicherung ein- und ausschalten (siehe Kapitel: Kindersicherung)
Taste Start/Pause
n
Kurz drücken: Garbetrieb starten und unterbrechen (Pause)
Lang drücken: Garbetrieb beenden
0HQWDVWHQ
'UHKZlKOHU
+HL]DUWHQ
3URJUDPPH
5HLQLJXQJ
'LVSOD\ )XQNWLRQVWDVWHQ 7DVWH6WDUW3DXVH
+DXSWVFKDOWHU
1DYLJDWLRQVWDVWHQ
Heizart Anwendung
Heißluft 30 - 230 °C Für feuchte Kuchen, Biskuit, Schmorbraten.
Ein Ventilator an der Rückwand verteilt die Wärme gleichmäßig im Garraum
Dämpfen 35 - 100 °C Für Gemüse, Fisch, Beilagen, zum Entsaften von Obst und zum Blanchieren
Kombibetrieb 120 - 230 °C Für Fleisch, Aufläufe und Gebäck.
Heißluft und Dampf werden dabei kombiniert
Regenerieren 100 - 180 °C Für Tellergerichte und Backwaren.
Gegartes wird schonend wieder erwärmt. Durch den zugeführten Dampf trocknen die
Speisen nicht aus
Gehenlassen 35 - 50 °C Für Hefeteig und Sauerteig.
Der Teig geht deutlich schneller auf als bei Raumtemperatur. Heißluft und Dampf werden
kombiniert, so trocknet die Teigoberfläche nicht aus
Auftauen 35 - 60 °C Für Gemüse, Fleisch, Fisch und Obst.
Heißluft und Dampf werden kombiniert. Durch die Feuchtigkeit wird die Wärme schonend
auf die Speisen übertragen. Die Speisen trocknen nicht aus und verformen sich nicht
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch BC36D7B4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch BC36D7B4

Bosch BC36D7B4 Bedienungsanleitung - Holländisch - 80 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info