700969
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/156
Nächste Seite
6 | Deutsch
F 016 L81 778 | (13.12.17) Bosch Power Tools
Inbetriebnahme
f Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist gegen Tiefentladung geschützt.
Das Gerät stoppt, wenn der Akku entladen ist.
Akku laden (siehe Bilder A und C)
Hinweis: Die Micro-USB-Buchse 20 zum Anschluss des Mic-
ro-USB-Kabels 17 befindet sich im Griff.
Ist die Akkuladung niedrig, blinkt die Akku-Ladezustandsan-
zeige 4 grün.
Der Akku muss geladen werden, wenn die Akku-Ladezu-
standsanzeige 4 rot blinkt. Schalten Sie das Gerät aus und la-
den Sie den Akku.
Verbinden Sie das Gerät mittels mitgeliefertem Micro-USB-
Kabel 17 mit dem Ladegerät 18. Stecken Sie das Ladegerät
18 in die Steckdose. Der Ladevorgang beginnt.
Während des Ladevorgangs erwärmt sich der Handgriff der
Maschine. Das ist normal.
Die Akku-Ladezustandsanzeige 4 leuchtet während des Lade-
vorganges dauerhaft rot. Ist der Akku vollständig aufgeladen,
leuchtet die Akku-Ladezustandsanzeige 4 dauerhaft grün.
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz, wenn der Lade-
vorgang beendet ist.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Fehlersuche
Wartung und Reinigung (siehe Bild K)
Reinigen Sie nach dem Gebrauch das Gerät immer gründlich.
Entfernen Sie den Reinigungskopf vom Hauptkörper und spü-
len diesen.
Während der Reinigungskopf 2 vom Gerät entfernt wird, fül-
len Sie den Schmutzwassertank 7 mit sauberem, warmem
Wasser über die Öffnung des Reinigungskopfes bis zur Max-
Linie. Füllen Sie den Schmutzwassertank 7 NICHT über die
Ablassöffnung. Schütteln Sie das Gerät und gießen Sie das
Wasser über den Verschluss 8 ab.
Pflege Reinigungskopf
Schützen Sie die Reinigungskopf vor Beschädigungen wäh-
rend der Lagerung.
Vermeiden Sie, dass Papier oder Pappe das Wicherblatt be-
rührten, dabei kann der Kunststoff beschädigt werden.
Auf dem Kunststoff können Flecken und Linien zu sehen sein.
Dies ist normal und hat keinen Einfluss auf die Reinigungsleis-
tung.
Kundendienst und Anwendungs-
beratung
www.bosch-pt.com
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Gartengerätes an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät startet nicht Akku entladen Akku aufladen
Akku zu kalt/zu heiß Akku erwärmen/abkühlen lassen
Eingeschränkte oder
gar keiner Saugleistung
Reinigungskopf blockiert Im Reinigungskopf die Blockierung beseitigen
Verschluss ist weg Verschluss ersetzen
Gerät schaltet sich aus Akku zu kalt/zu heiß Akku erwärmen/abkühlen lassen
Reinigungskopf blockiert Im Reinigungskopf die Blockierung beseitigen
Wasser tritt aus dem
Gerät aus
Sprühapplikator nicht richtig montiert Sprühapplikator richtig montieren
Akku lädt nicht Ladegerät nicht richtig angeschlossen Ladegerät und USB-Kabelverbindungen prüfen
Akku zu kalt/zu heiß Akku erwärmen/abkühlen lassen
Streifen auf dem Fens-
ter
Wischerblatt beschädigt Wischerblatt ersetzen (Zubehör)
Zu viel Kraft aufgewendet Weniger Kraft aufwenden
Zu wenig Kraft aufgewendet Mehr Kraft aufwenden
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch BGV1 SOLO GlassVAC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info