78045
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/110
Nächste Seite
Hinweise zur Entsorgung
Verpackung
Die Verpackung schützt den Staubsauger vor Be-
schädigung auf dem Transportweg. Sie besteht aus
umweltfreundlichen Materialien und ist deshalb
recycelbar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Ver-
packungsmaterialien an den Sammelstellen für das
Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
Altgerät
Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materia-
lien. Geben Sie deshalb Ihr ausgedientes Gerät be
Ihrem Händler bzw. einem Recyclingcenter zur
Wiederverwertung ab. Aktuelle Entsorgungswege
erfragen Sie bitte bei Ihrem Händler oder Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Entsorgung Filter und Filterbeutel
Filter und Filterbeutel sind aus umweltverträglichen
Materialien hergestellt. Sofern sie keine Substanzen
enthalten, die für den Hausmüll verboten sind, kön-
nen Sie über den normalen Hausmüll entsorgt
werden.
!
Bitte beachten
Die Netzsteckdose muß über eine Sicherung von
mindestens 16 A abgesichert sein.
Sollte die Sicherung beim Einschalten des Gerätes
einmal ausgelöst werden, so kann dies daran liegen,
daß gleichzeitig andere Elektrogeräte mit hohem
Anschlusswert am gleichen Stromkreis angeschlos-
sen sind.
Das Auslösen der Sicherung ist vermeidbar, in
dem Sie vor dem Einschalten des Gerätes die
niedrigste Leistungsstufe einstellen und erst danach
eine höhere Leisungsstufe wählen.
Bitte Bildseiten ausklappen!
Vor dem ersten Gebrauch
Bild
Handgriff auf Saugschlauch stecken und verrasten.
Bild
Fugendüse und Polsterdüse, wie dargestellt, in die
Zubehörmulde schieben.
Inbetriebnahme
Bild
a) Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung im Deckel
einrasten.
b) Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen
zusammendrücken und Schlauch herausziehen.
Bild
a) Handgriff und Saug- / Teleskoprohr zusammenstecken.
b) Handgriff bis zum Einrasten in das Teleskoprohr
schieben.
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken
und Teleskoprohr herausziehen.
Bild
a) Saugrohr in den Stutzen der Bodendüse stecken.
b) Teleskoprohr bis zum Einrasten bündig in den Stutzen
der Bodendüse schieben.
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken
und Teleskoprohr herausziehen
Bild
a) Saugrohre zusammenstecken.
b) Durch Verstellen der Schiebemannschette / Schiebetaste
in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und gewünschte
Länge einstellen.
Bild
Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die
gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker
einstecken.
Bild Ein- / Ausschalten
Ihr Gerät ist mit einem versenkbaren Regelknopf
ausgestattet.
Zum Einschalten des Gerätes den Regelknopf in
Pfeilrichtung bis zum Anschlag drücken und loslassen.
Dadurch wird der Regler ausgefahren.
Zum Ausschalten des Gerätes den Regelknopf erneut bis
zum Anschlag eindrücken. Dadurch wird der Regelknopf
im Gerät versenkt.
8
7
6*
5*
4*
3
2*
1*
*
je nach Ausstattung
de
4
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch BSG L42080 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info