775368
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/101
Nächste Seite
Deutsch – 3
gebung bei Raumtemperatur auf. Laden Sie den Bord-
computer-Akku regelmäßig auf (spätestens alle 3 Mona-
te).
Akku-Ladezustandsanzeige
Die Akku-Ladezustandsanzeige (i) zeigt den Ladezustand
des eBike-Akkus an, nicht den des internen Akkus des Bord-
computers. Der Ladezustand des eBike-Akkus kann eben-
falls an den LEDs am Akku selbst abgelesen werden.
In der Anzeige (i) entspricht jeder Balken im Akkusymbol et-
wa 20% Kapazität:
Der eBike-Akku ist vollständig geladen.
Der eBike-Akku sollte nachgeladen werden.
Die LEDs der Ladezustandsanzeige am Akku er-
löschen. Die Kapazität für die Unterstützung
des Antriebs ist aufgebraucht und die Unter-
stützung wird sanft abgeschaltet. Die verbliebe-
ne Kapazität wird für die Beleuchtung und den
Bordcomputer zur Verfügung gestellt, die An-
zeige blinkt. Die Kapazität des eBike-Akkus
reicht noch für etwa 2 Stunden Fahrradbe-
leuchtung. Weitere Verbraucher (z.B. Automa-
tikgetriebe, Laden von externen Geräten am
USB-Anschluss) sind hierbei nicht berücksich-
tigt.
Wird der Bordcomputer aus der Halterung (4) entnommen,
bleibt der zuletzt angezeigte Akku-Ladezustand gespeichert.
Wird ein eBike mit zwei Akkus betrieben, dann zeigt die Ak-
ku-Ladezustandsanzeige (i) den Füllstand beider Akkus an.
OFF
MPH
KM/H
Werden an einem eBike mit zwei einge-
setzten Akkus beide Akkus am Fahrrad
geladen, so wird auf dem Display der La-
defortschritt der beiden Akkus angezeigt
(in der Abbildung wird gerade der linke
Akku geladen). Welcher der beiden Ak-
kus gerade geladen wird, können Sie
auch an der blinkenden Anzeige am Akku
erkennen.
Unterstützungslevel einstellen
Sie können an der Bedieneinheit(9) einstellen, wie stark Sie
der eBike-Antrieb beim Treten unterstützt. Der Unterstüt-
zungslevel kann jederzeit, auch während der Fahrt, geändert
werden.
Hinweis: In einzelnen Ausführungen ist es möglich, dass der
Unterstützungslevel voreingestellt ist und nicht geändert
werden kann. Es ist auch möglich, dass weniger Unterstüt-
zungslevel zur Auswahl stehen, als hier angegeben.
Folgende Unterstützungslevel stehen maximal zur Verfü-
gung:
OFF: Die Motorunterstützung ist abgeschaltet, das eBike
kann wie ein normales Fahrrad allein durch Treten fortbe-
wegt werden. Die Schiebehilfe kann in diesem Unterstüt-
zungslevel nicht aktiviert werden.
ECO: wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz, für
maximale Reichweite
TOUR: gleichmäßige Unterstützung, für Touren mit großer
Reichweite
SPORT/eMTB:
SPORT: kraftvolle Unterstützung, für sportives Fahren auf
bergigen Strecken sowie für Stadtverkehr
eMTB: optimale Unterstützung in jedem Terrain, sportli-
ches Anfahren, verbesserte Dynamik, maximale Perfor-
mance (eMTB ist nur in Kombination mit den Antriebsein-
heiten BDU250P CX, BDU365, BDU450 CX und BDU480
CX verfügbar. Es ist gegebenenfalls ein Software-Update
erforderlich.)
TURBO: maximale Unterstützung bis in hohe Trittfrequen-
zen, für sportives Fahren
Zum Erhöhen des Unterstützungslevels drücken Sie die Tas-
te + (12) an der Bedieneinheit so oft, bis der gewünschte
Unterstützungslevel in der Anzeige (b) erscheint, zum Sen-
ken die Taste (11).
Die abgerufene Motorleistung erscheint in der Anzeige (a).
Die maximale Motorleistung hängt vom gewählten Unterstüt-
zungslevel ab.
Wird der Bordcomputer aus der Halterung (4) entnommen,
bleibt der zuletzt angezeigte Unterstützungslevel gespei-
chert, die Anzeige (a) der Motorleistung bleibt leer.
Zusammenspiel des eBike-Systems mit der
Schaltung
Auch mit eBike-Antrieb sollten Sie die Schaltung wie bei ei-
nem normalen Fahrrad benutzen (beachten Sie dazu die Be-
triebsanleitung Ihres eBikes).
Unabhängig von der Art der Schaltung ist es ratsam, wäh-
rend des Schaltvorganges das Treten kurz zu unterbrechen.
Dadurch wird das Schalten erleichtert und die Abnutzung
des Antriebsstrangs reduziert.
Durch die Wahl des richtigen Ganges können Sie bei glei-
chem Krafteinsatz die Geschwindigkeit und die Reichweite
erhöhen.
Folgen Sie deshalb den Schaltempfehlungen, die Ihnen
durch die Anzeigen (g) und (h) auf Ihrem Display gegeben
werden. Wird die Anzeige (g) angezeigt, sollten Sie in einen
höheren Gang mit geringerer Trittfrequenz schalten. Wird
die Anzeige (h) angezeigt, sollten Sie einen niedrigeren Gang
mit höherer Trittfrequenz wählen.
Fahrradbeleuchtung ein-/ausschalten
In der Ausführung, bei der das Fahrlicht durch das eBike-
System gespeist wird, können über den Bordcomputer mit
der Taste Fahrradbeleuchtung(2) gleichzeitig Vorderlicht
und Rücklicht ein- und ausgeschaltet werden.
Prüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die korrekte Funktion Ihrer
Fahrradbeleuchtung.
Beim Einschalten der Beleuchtung erscheint <Licht an> und
beim Ausschalten der Beleuchtung <Licht aus> für ca. 1 s in
der Textanzeige (d). Bei eingeschaltetem Licht wird das Be-
leuchtungssymbol (c) angezeigt.
Der Bordcomputer speichert den Lichtstatus und aktiviert
entsprechend dem gespeicherten Status gegebenenfalls das
Licht nach einem Neustart.
Bosch eBike Systems 1 270 020 XBI | (11.03.2020)
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch BUI255 Intuvia - Performance Speed wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info