745965
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/144
Nächste Seite
de Sicherheit
4
Nie an der Netzanschlussleitung ziehen,
um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Immer am Netzstecker der Netzanschluss-
leitung ziehen.
Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei-
tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker
der Netzanschlussleitung ziehen oder die
Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
"Den Kundendienst rufen." →Seite35
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re-
paraturen am Gerät durchführen.
1.5 Mikrowelle
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn
Sie die Mikrowelle verwenden.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Geräts ist gefährlich und kann Schäden
verursachen. Zum Beispiel können sich er-
wärmte Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis-
sen auch noch nach Stunden entzünden.
Nie Speisen oder Kleidung mit dem Gerät
trocknen.
Nie Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis-
sen, Schwämmen, feuchten Putzlappen und
Ähnliches mit dem Gerät erwärmen.
Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen
und Getränken benutzen.
Lebensmittel können sich entzünden.
Nie Lebensmittel in Warmhalteverpackun-
gen erwärmen.
Nie Lebensmittel in Behältern aus Kunst-
stoff, Papier oder anderen brennbaren Ma-
terialien unbeaufsichtigt erwärmen.
Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung
oder -Zeit einstellen. Nach den Angaben in
dieser Gebrauchsanleitung richten.
Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen.
Nie Lebensmittel mit geringem Wasserge-
halt, wie z.B. Brot, mit zu hoher Mikrowel-
len-Leistung oder -Zeit auftauen oder erwär-
men.
Speiseöl kann sich entzünden.
Nie ausschließlich Speiseöl mit Mikrowelle
erhitzen.
WARNUNG‒Explosionsgefahr!
Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in
fest verschlossenen Gefäßen können explo-
dieren.
Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs-
mittel in fest verschlossenen Gefäßen erhit-
zen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Lebensmittel mit fester Schale oder Haut kön-
nen während, aber auch noch nach dem Er-
wärmen explosionsartig zerplatzen.
Nie Eier in der Schale garen oder hartge-
kochte Eier erwärmen.
Nie Schalen- und Krustentiere garen.
Bei Spiegeleiern oder Eiern im Glas vorher
den Dotter anstechen.
Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder
Haut, wie z.B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln
oder Würstchen, kann die Schale platzen.
Vor dem Erwärmen die Schale oder Haut
anstechen.
Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich
nicht gleichmäßig.
Nie Babynahrung in geschlossenen Ge-
fäßen erwärmen.
Immer den Deckel oder den Sauger entfer-
nen.
Nach dem Erwärmen gut umrühren oder
schütteln.
Temperatur überprüfen, bevor dem Kind
die Nahrung gegeben wird.
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Ge-
schirr kann heiß werden.
Geschirr oder Zubehör immer mit einem
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln
kann die Verpackung platzen.
Immer die Angaben auf der Verpackung
beachten.
Gerichte immer mit einem Topflappen aus
dem Garraum nehmen.
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß.
Nie die heißen Teile berühren.
Kinder fernhalten.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön-
nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei-
dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen
und Ähnliches zu Verbrennungen führen.
Nie Speisen oder Kleidung mit dem Gerät
trocknen.
Nie Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis-
sen, Schwämmen, feuchten Putzlappen und
Ähnliches mit dem Gerät erwärmen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch CMA485GS0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch CMA485GS0

Bosch CMA485GS0 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info