743378
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Inhaltsverzeichnis
Compress 7000 LW – 6721839367 (2021/09)
2
Inhaltsverzeichnis 1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschä-
den auftreten werden.
WARNUNG
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
HINWEIS
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Tab. 1
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2.1 Einsatzbereich
Die Wärmepumpe darf nur in geschlossenen Warmwasser-Heizungsan-
lagen nach EN 12828 eingebaut werden.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus
resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen.
Die Wärmepumpe muss Wartung gemäß EN1717 4.6 gewartet werden.
HSicherheit elektrischer Geräte für den Hausge-
brauch und ähnliche Zwecke
Zur Vermeidung von Gefährdungen durch elektrische
Geräte gelten entsprechend EN 60335-1 folgende
Vorgaben:
"Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2.1 Einsatzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3 Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.1 Bedienübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.2 Statusleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.3 Ein/Aus-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.4 Menüanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.5 Button Return. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.6 Navigationstasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.7 Alarmtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.8 Hauptmenü. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.9 Zugriffsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.10 Funktionen aufrufen und Werte ändern . . . . . . . . . . . . . 4
3.11 Bezeichnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.12 Betriebsinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Menüübersicht mit Grundeinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.1 Heizkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.2 Wärmeanforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.3 Zeitkanal Heizung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.4 Zuheizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.5 Warmwasserbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.6 Warmwasser-Notbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.7 Überwachung T0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.8 Wärmeschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.9 Thermische Desinfektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7 Angaben zum Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8 Infos/Alarme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.2 Alarmkategorien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.3 Statusleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.4 Alarmliste und Alarmverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.5 Bestätigen von Alarmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.6 Alarmfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8.6.1 A-Alarme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.6.2 B-Alarme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.6.3 C-Alarme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9 Menüübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Symbol Bedeutung
▶Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Compress 7000 LW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch Compress 7000 LW

Bosch Compress 7000 LW Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info