780624
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
Inhaltsverzeichnis
Condens 5300i WMA – 6721824735 (2021/10)
2
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1 Informationen im Internet zu Ihrem Produkt. . . . . . . . . . 6
2.2 Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3 Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.4 Verbindung mit dem Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5 Produktidentifikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.6 Pufferspeicher und Anschluss-Sets . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.7 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.8 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.9 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.10 Übersicht der Fühler und Sensoren im Gerät . . . . . . . . 13
2.11 Übersicht der grünen Komponenten. . . . . . . . . . . . . . . 14
2.12 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.13 Abmessungen und Mindestabstände . . . . . . . . . . . . . . 16
2.13.1 Gerät mit Pufferspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.13.2 Gerät mit Basismodul (Zubehör CS 35) ohne
Anschluss-Set. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.13.3 Gerät mit Basismodul (Zubehör CS 35),
horizontalem Anschluss-Set (Zubehör CS 10) und
Anschlussleitungen zum Pufferspeicher (Zubehör
CS 40) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.13.4 Gerät mit Basismodul (Zubehör CS 35),
vertikalem Anschluss-Set (Zubehör CS 33) und
Anschlussleitungen zum Pufferspeicher (CS 40) . . . . 19
2.13.5 Gerät mit Anschluss-Set für direkten Anschluss
(Zubehör CS 41) und Basismodul (Zubehör
SF 12). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.13.6 Gerät mit Basismodul (Zubehör CS 35) und Set
Anschlussadapter (Zubehör CS 42) . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.13.7 Montage des Kondensatsiphons . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.13.8 Gerät mit Abgaszubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3 Abgasführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1 Kennzeichnung von Abgasführungsarten . . . . . . . . . . . 23
3.2 Zulässige Abgaszubehöre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.3 Montagehinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.4 Abgasführung im Schacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.4.1 Anforderungen an den Schacht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.4.2 Schachtmaße prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.5 Prüföffnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.6 Vertikale Abgasführung über das Dach. . . . . . . . . . . . . 25
3.7 Länge einer Abgasanlage berechnen . . . . . . . . . . . . . . 26
3.8 Luft-Abgas-Führung nach C13(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.9 Luft-Abgas-Führung nach C33(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.9.1 Luft-Abgas-Führung nach C33x im Schacht. . . . . . . . . 27
3.9.2 Vertikale Luft-Abgas-Führung nach C33(x) über
das Dach. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.10 Luft-Abgas-Führung nach C43(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.11 Luft-Abgas-Führung nach C53(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.11.1 Luft-Abgas-Führung nach C53(x) im Schacht . . . . . . . 27
3.11.2 Luft-Abgas-Führung nach C53x an der
Außenwand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.12 Luft-Abgas-Führung nach C93x . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.12.1 Starre Abgasführung nach C93x im Schacht . . . . . . . . 28
3.12.2 Flexible Abgasführung nach C93x im Schacht. . . . . . . 29
3.13 Luft-Abgas-Führung nach C63 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.14 Abgasführung nach B23p . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.15 Abgasführung nach B23p/B53p. . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.15.1 Starre Abgasführung nach B23p/B53p im
Schacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.15.2 Flexible Abgasführung nach B23p/B53p im
Schacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.16 Abgasführung nach B33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.16.1 Starre Abgasführung nach B33 im Schacht. . . . . . . . . 31
3.16.2 Flexible Abgasführung nach B33 im Schacht . . . . . . . 31
3.17 Mehrfachbelegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.17.1 Zuordnung zur Gerätegruppe für
Mehrfachbelegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.17.2 Minimale Leistung (Heizung und Warmwasser)
des Wärmeerzeugers anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.17.3 Luft-Abgas-Führung nach C(10)3x. . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.17.4 Luft-Abgas-Führung nach C(12)3x. . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.17.5 Luft-Abgas-Führung nach C(13)3x. . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.17.6 Luft-Abgas-Führung nach C(14)3x. . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.18 Kaskade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.18.1 CO-Melder zur Notabschaltung der Kaskade . . . . . . . . 34
3.18.2 Zuordnung zur Gerätegruppe für Kaskade . . . . . . . . . . 34
3.18.3 Minimale Leistung (Heizung und Warmwasser)
des Wärmeerzeugers anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.18.4 Abgasführung nach B23p/B53p. . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.18.5 Luft-Abgas-Führung nach C93x . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4 Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5 Voraussetzungen für die Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.2 Anforderungen an den Aufstellraum. . . . . . . . . . . . . . . 36
5.3 Heizung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.4 Warmwasserbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.4.1 Installation der Trinkwasser-Rohrleitungen . . . . . . . . . 37
5.4.2 Dimensionierung der Zirkulationsleitungen. . . . . . . . . 37
5.5 Füll- und Ergänzungswasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.2 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.3 Ausdehnungsgefäß (Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.4 Gerätemontage vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.5 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.5.1 Speicher aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.5.2 Gerät installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.5.3 Rohrverbindungen im Gerät herstellen . . . . . . . . . . . . 45
6.6 Key-Halter einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.7 Hydraulischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.7.1 Füll- und Entleerhahn installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.7.2 Sicherheitsgruppe Kaltwasser montieren . . . . . . . . . . 47
6.7.3 Schlauch am Kondensatsiphon anschließen . . . . . . . . 47
6.7.4 Ableitung von Kondensat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.7.5 Kondensatsiphon füllen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.8 Abgaszubehör anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
6.9 Pufferspeicher anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Condens GC5300i WMA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch Condens GC5300i WMA

Bosch Condens GC5300i WMA Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info