539170
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/282
Nächste Seite
6.10 Hinzufügen einer neuen Lizenz 59
6.11 Offline arbeiten 59
7
Konfigurieren der Serverliste für Enterprise System 61
8
Konfiguration des Server Lookups 63
9
Verwalten des VRM-Speichers 64
9.1 Hinzufügen eines VRM-Geräts mit iSCSI-Gerät 64
9.1.1 Hinzufügen eines iSCSI-Geräts 65
9.1.2 Hinzufügen eines iSCSI-Geräts der DSA E-Series 65
9.2 Hinzufügen eines VRM-Pools 65
9.3 Konfigurieren des automatischen Aufzeichnungsmodus auf einem Pool 66
9.4 Konfigurieren eines iSCSI-Geräts 66
9.5 Verschieben eines iSCSI-Systems in einen anderen Pool 67
9.6 Hinzufügen einer LUN 68
9.7 Formatieren einer LUN 68
10
Verwalten von Encodern 69
10.1 Hinzufügen eines Encoders zu einem VRM-Pool 69
10.2 Verschieben eines Encoders in einen anderen Pool 70
10.3 Hinzufügen eines Nur-Live-Encoders 70
10.4 Hinzufügen eines Encoders mit lokaler Archivierung 71
10.5 Konfigurieren eines Encoders/Decoders 71
10.6 Aktualisieren der Gerätefunktionen 72
10.7 Konfigurieren des Failover-Aufzeichnungsmodus auf einem Encoder 72
10.8 Konfigurieren mehrerer Encoder/Decoder 73
11
Verwalten von Video-Streaming-Gateways 75
11.1 Hinzufügen eines Video-Streaming-Gateway-Geräts 75
11.2 Verschieben eines VSG in einen anderen Pool 76
11.3 Hinzufügen einer Bosch Kamera zu einem VSG 76
11.4 Hinzufügen einer ONVIF-Kamera zu einem VSG 76
11.5 Konfigurieren von Multicast für VSG 77
11.6 Einschalten der VSG-Aufzeichnung 77
12
Verwalten von NVRs 79
12.1 Hinzufügen von NVRs, ihren aufgezeichneten Encodern sowie von Decodern 79
12.2 Konfigurieren von NVRs 81
12.2.1 Konfigurieren eines Primären NVR 81
12.2.2 Ändern eines NVR in einen Failover-NVR 82
12.2.3 Ändern eines NVR in einen Redundanten NVR 82
12.2.4 Konfigurieren eines Failover-NVR 82
12.2.5 Konfigurieren eines Redundanten NVR 83
12.2.6 Zuordnen von NVRs zu Failover-NVRs 83
12.2.7 Zuordnen von NVRs zu einem Redundanten NVR 84
12.2.8 Anzeigen von Informationen zu einem NVR 84
12.2.9 Ändern der Netzwerkadresse eines NVR/Failover-NVR/redundanten NVR 84
13
Verwalten verschiedener Geräte 86
13.1 Hinzufügen von Geräten 86
13.2 Hinzufügen eines VIDOS NVR 90
13.3 Konfigurieren eines Decoders für den Einsatz mit einem Bosch IntuiKey Keyboard 90
13.4 Konfigurieren der Integration eines DiBos Systems 91
13.5 Konfigurieren der Integration eines DVR 91
13.6 Konfigurieren eines Bosch Allegiant Geräts 92
4 de | Inhaltsverzeichnis Bosch Video Management System
2013.07 | V1 | Configuration Client Konfigurationshandbuch Bosch Sicherheitssysteme GmbH
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch DIVAR IP 3000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch DIVAR IP 3000

Bosch DIVAR IP 3000 Bedienungsanleitung - Englisch - 108 seiten

Bosch DIVAR IP 3000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 276 seiten

Bosch DIVAR IP 3000 Bedienungsanleitung - Französisch - 286 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info