786520
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/295
Nächste Seite
Deutsch | 5
uLaden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das
fur eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
uVerwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in
den Geräten. Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
uHalten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
uBei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Ak-
ku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzli-
che ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüs-
sigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen füh-
ren.
uBenutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten
Akku. Beschädigte oder veränderte Akkus können sich
unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Explosion oder
Verletzungsgefahr führen.
uSetzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen
Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über
130°C können eine Explosion hervorrufen.
uBefolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden
Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug niemals außer-
halb des in der Betriebsanleitung angegebenen Tem-
peraturbereichs. Falsches Laden oder Laden außerhalb
des zugelassenen Temperaturbereichs kann den Akku
zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
Service
uLassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachperso-
nal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhal-
ten bleibt.
uWarten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche War-
tung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder be-
vollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
Bedienung
uDie bedienende Person darf das Produkt nur bestim-
mungsgemäß verwenden. Die örtlichen Gegebenheiten
sind zu berücksichtigen. Beim Arbeiten bewusst auf ande-
re Personen achten, insbesondere Kinder.
uErlauben Sie Kindern, Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wis-
sen und/oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten
Personen niemals das Gartengerät zu benutzen. Nationale
Vorschriften beschränken möglicherweise das Alter des
Bedieners.
uKinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
Verwendung
uHalten Sie das Gartengerät beim Arbeiten fest mit bei-
den Händen und sorgen Sie für einen sicheren Stand.
Das Gartengerät wird mit zwei Händen sicherer geführt.
uWarten Sie bis das Gartengerät zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie es ablegen.
uBetrieben Sie das Gartengerät niemals mit einer defekten
Schutzhaube oder Abdeckungen oder ohne Sicherheits-
vorrichtung. Achten Sie darauf, dass diese richtig mon-
tiert ist. Verwenden Sie das Gartengerät niemals unvoll-
ständig oder mit nicht autorisierter Änderung.
uBetreiben Sie das Gerät niemals, wenn das Kabel beschä-
digt oder abgenutzt ist.
uErsetzen Sie niemals nichtmetallischen Schneidelemente
durch metallische Schneidelemente.
uReparieren Sie das Gartengerät niemals selbst, es sei
denn, Sie sind dafür qualifiziert.
uAndere Personen und Tiere sollten bei der Benutzung des
Gartengerätes in geeigneter Entfernung bleiben. Der Be-
diener ist fur Dritte im Arbeitsbereich verantwortlich.
uWarten Sie, bis der Schneidkopf vollständig zur Ruhe ge-
kommen ist, bevor Sie diesen anfassen. Der Schneidkopf
rotiert nach dem Abschalten des Motors noch nach und
kann Verletzungen verursachen.
uArbeiten Sie nur bei Tageslicht oder gutem kunstlichem
Licht.
uBei schlechten Wetterbedingungen insbesondere bei ei-
nem aufziehendem Gewitter nicht mit dem Trimmer ar-
beiten.
uVerwenden Sie den Trimmer in nassem Gras, kann dies
die Arbeitsleistung des Trimmers beeinträchtigen.
uZum Transport, schalten Sie das Gartengerät aus und ent-
fernen Sie den Akku.
uAchten Sie beim Arbeiten mit dem Trimmer immer auf ei-
ne sichere Arbeitsstellung. Halten Sie Ihre Hände und Fü-
ße in sicherer Entfernung von rotierenden Teilen.
uHalten Sie beim Arbeiten im das Gleichgewicht, um einen
Sturz zu vermeiden.
uAchten Sie darauf, dass Sie nicht über das Gartengerät
stolpern, wenn Sie es auf den Boden legen.
uEntfernen Sie den Akku vor dem Austausch der Spule.
uÜberprufen und warten Sie den Trimmer regelmäßig.
uTragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn sie das Pro-
dukt reinigen oder den Schneidfaden wechseln.
uVorsicht vor Verletzungen durch die Klinge, die zum
Schneiden des Schneidfadens dient. Bringen Sie den
Trimmer nach dem Nachführen des Schneidfadens immer
in eine horizontale Arbeitsstellung, bevor Sie diesen ein-
schalten.
Schalten Sie das Gartengerät aus und entfernen den Akku :
immer wenn Sie das Gartengerät einige Zeit unbeaufsich-
tigt lassen
Bosch Power Tools F 016 L94 450 | (10.05.2022)
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch EasyGrassCut 18V-260 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info