462317
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
4
1.2 Scheinwerfer-Einstellgerät auf Bodenschienen
EFLE 52 und EFLE 62
Die Fahrzeugstandfläche und die Führungsschienen
des Gerätes müssen eben und parallel zueinander
sein.
Um die vorgeschriebene Messgenauigkeit (s. VkBL
Heft 16/1987) zu erreichen, dürfen die Führungs-
schienen zueinander in der Ebene um ca. 1,3 mm
abweichen.
Bild 3
1 Drehknopf zum Ausrichten des Prüfgerätes zur Fahrzeug-
längsachse.
1.3 Die Scheinwerfer-Einstellgeräte
EFLE 60, EFLE 61 und EFLE 62 erfüllen die Forderungen der
EG-Richtline 76/756 EWG, sowie der deutschen Vorschrift, die
im Verkehrsblatt Heft 16, Seite 563, Nr. 134, § 50 StVZO am
10.8.1987 veröffentlicht wurde.
Sie entsprechen technisch den Geräten EFLE 50, EFLE 51 und
EFLE 52; es entfällt jedoch auf dem Messschirm die 15°-Linie für
das asymmetrische Abblendlicht.
Bild 3a
2. Voraussetzungen zum Einstellen der
Scheinwerfer
2.1 Messplatz
Der Messplatz muss den Bedingungen unter 1.1 und 1.2 entspre-
chen.
2.2 Reifendruck
Alle Reifen müssen den für das jeweilige Kraftfahrzeug vorge-
schriebenen Luftdruck aufweisen.
2.3 Scheinwerfer
Defekte Gläser und Spiegel sowie geschwärzte Glühlampen
müssen vor dem Einstellen erneuert werden.
Bei Scheinwerfer mit Verstelleinrichtung ist zu beachten (s. VkBL
Heft 16/1987):
Zur Einstellung der Scheinwerfer muss sich bei Fahrzeugen, bei
denen die Scheinwerfer von Hand stufenlos verstellt werden
können, die Verstelleinrichtung in der vorgeschriebenen Raststel-
lung befinden.
Bei Scheinwerfern mit Verstelleinrichtungen für nur 2 Stellungen
ist wie folgt zu verfahren:
Bei Fahrzeugen, bei denen sich das Lichtbündel mit zuneh-
mender Beladung hebt (Laderaum hinten), ist die Einstellung
in der Endstellung der Verstelleinrichtung vorzunehmen, bei
der das Lichtbündel am höchsten liegt.
Bei Fahrzeugen, bei denen sich das Lichtbündel mit zuneh-
mender Beladung senkt (Laderaum vorne), ist die Einstellung
in der Endstellung der Verstelleinrichtung vorzunehmen, bei
der das Lichtbündel am niedrigsten liegt.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-efle51

Suche zurücksetzen

  • Sehr geehrte Dame
    Sehr geehrter Herr

    Der Ausrichtspiegel beim Bosch Scheinwerfereinstellgeraet EFLE 61 ist defekt.
    Wo könnten wir einen bestellen?

    Besten Danke

    Freundliche Grüsse
    Auto Gasser Bilten AG
    Grabenstrasse 21
    8865 Bilten CH Eingereicht am 1-12-2022 16:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch EFLE51 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info