697749
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Angaben zum Produkt | 3
6 720 821 621 (2017/05)FF27 S, FF40 S
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute
für Gas- und Wasserinstallationen.
Installationsanleitungen (Frischwasserstation, so-
lare Beladestation, Solarregler, usw.) vor der Instal-
lation lesen.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Nationale und regionale Vorschriften, technische
Regeln und Richtlinien beachten.
Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
Montage
Keine offenen Ausdehnungsgefäße verwenden.
Sicherheitsventile nicht verschließen.
Brandgefahr bei Löt- und Schweißarbeiten!
Gefahr durch elektrischen Strom
Sicherstellen, dass nur ein autorisierter Fachbe-
trieb Elektroarbeiten durchführt.
Vor Elektroarbeiten Anlage allpolig stromlos schal-
ten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern. Spannungsfreiheit feststellen.
Verbrühungsgefahr
Verbrühungsgefahr durch Temperaturen im Warm-
wasser- und Zirkulationskreis von 55-60 °C.
Um Verbrühungen zu vermeiden, an jeder Warm-
wasserzapfstelle Mischbatterien vorsehen.
Die tägliche Aufheizung (Vorwärmsystem) nur au-
ßerhalb der normalen Betriebszeiten durchführen
( Installationsanleitung Bedieneinheit).
Maßnahmen gegen Verkalkung
Um Verkalkung zu vermeiden:
Richtlinie VDI2035 (Vermeidung von Schäden in
Warmwasser-Heizungsanlagen) und
DIN1988-200 (Trinkwasser-Installationen) be-
achten.
Wartung
Gerät regelmäßig warten ( Kapitel 9, Seite 29).
Mängel sofort beheben.
Nur Originalersatzteile verwenden!
Übergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Be-
dienung und die Betriebsbedingungen des Systems
ein.
Bedienung erklären – dabei besonders auf alle si-
cherheitsrelevanten Handlungen eingehen.
Darauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzun-
gen nur von einem zugelassenen Fachbetrieb aus-
geführt werden dürfen.
Auf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung
für den sicheren und umweltverträglichen Betrieb
hinweisen.
Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf-
bewahrung an den Betreiber übergeben. Für die
Aufbewahrung gilt:
Aufbewahrung an einer sichtbaren Stelle, ge-
schützt vor Hitze, Wasser und Staub,
Weitergabe an nachfolgende Besitzer/Benutzer.
2 Angaben zum Produkt
2.1 Frischwasserstation
Die Frischwasserstation mit integriertem Modul MS100 erwärmt das
Trinkwasser im Durchlaufprinzip. Eingestellt wird die Frischwasserstati-
on mit der Bedieneinheit (Zubehör).
Je nach Größe der Anlage wird die Frischwasserstation betrieben als:
Einzelstation (FF27 S, FF40 S)
Kaskade (FF54 S, FF80 S, FF120 S, FF160 S)
Das “S ” in der Typbezeichnung steht für die Verwendung von edelstahl-
gelöteten Wärmetauschern.
Der Begriff Primär steht im Folgenden für den Heizkreis, Sekundär für
den Trinkwasserkreis.
Kaskaden
Kaskaden entstehen durch die Kombination von maximal 4 Einzelstatio-
nen gleichen Typs.
Vorwärmsystem
Bei der Vorwärm-Frischwasserstation wird bei der Zapfung das Wasser
im Durchlaufprinzip vorgewärmt. Anschließend wird das Warmwasser
mit einem Wärmeerzeuger in einem Warmwasserspeicher auf die einge-
stellte Temperatur erwärmt.
Der im Folgenden genannte Zirkulationsstrang (mit Pumpe) kann beim
Vorwärmsystem für die tägliche Aufheizung eingesetzt werden.
Bedieneinheit
Eine Bedieneinheit ist für das Warmwassersystem mit Frischwassersta-
tion erforderlich. Folgende Bedieneinheiten sind möglich:
Bedieneinheit zur Regelung des Warmwassersystems, z. B. CS200
Bedieneinheit zur Regelung der Warmwasser-, Solar- und Heizkreis-
systeme, z. B. CW400, CW800.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Flow Fresh FF 27 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info