544269
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/270
Nächste Seite
6 | Deutsch
1 609 929 W83 | (9.11.10) Bosch Power Tools
Sicherheitshinweise für Diamantbohr-
maschinen
f Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Griffflächen des Bohrständers,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das
Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitun-
gen oder das eigene Netzkabel treffen
kann. Der Kontakt mit einer spannungsfüh-
renden Leitung kann auch metallene Geräte-
teile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
f Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzu-
spüren, oder ziehen Sie die örtliche Versor-
gungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit Elek-
troleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen. Beschädigung einer Gaslei-
tung kann zur Explosion führen. Eindringen in
eine Wasserleitung verursacht Sachbeschä-
digung oder kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
Verwenden Sie das Elektrowerk-
zeug niemals ohne den mitgelie-
ferten Fehlerstrom-(FI-)Schutz-
schalter.
f Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die ord-
nungsgemäße Funktion des FI-Schutzschal-
ters. Lassen Sie beschädigte FI-Schutzschal-
ter bei einer Bosch-Kundendienststelle
reparieren oder auswechseln.
f Achten Sie darauf, dass weder Personen im
Arbeitsbereich noch das Elektrowerkzeug
mit dem austretenden Wasser in Kontakt
kommen.
f Achten Sie darauf, dass wasserführende
Schläuche, Verbindungsteile sowie der Was-
serfangring (Zubehör) in einwandfreiem Zu-
stand sind. Wechseln Sie beschädigte oder
verschlissene Teile vor dem nächsten Ge-
brauch. Der Austritt von Wasser aus Teilen
des Elektrowerkzeugs erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
f Bewahren Sie das unbenutzte Elektrowerk-
zeug sicher auf. Der Lagerplatz muss tro-
cken und abschließbar sein. Dies verhindert,
dass das Elektrowerkzeug durch die Lage-
rung beschädigt oder von unerfahrenen Per-
sonen bedient wird.
f Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei
von Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe sind rut-
schig und führen zu Verlust der Kontrolle.
f Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit beschädigtem Kabel. Berühren Sie das
beschädigte Kabel nicht und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Kabel während des
Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
f Untersuchen Sie regelmäßig das Kabel und
lassen Sie ein beschädigtes Kabel nur von
einer autorisierten Kundendienststelle für
Bosch-Elektrowerkzeuge reparieren. Erset-
zen Sie beschädigte Verlängerungskabel.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicher-
heit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
f Tragen Sie rutschfeste Schuhe. Dadurch
vermeiden Sie Verletzungen, die durch Aus-
rutschen auf glatten Flächen entstehen
können.
f Verwenden Sie nur original Bosch-Zubehör.
f Die Sicherheits- und Arbeitshinweise für
den verwendeten Bohrständer und das ver-
wendete Zubehör sind strikt zu beachten!
f Verlassen Sie das Werkzeug nie, bevor es
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Nachlaufende Einsatzwerkzeuge können Ver-
letzungen verursachen.
f Schließen Sie das Elektrowerkzeug an ein
ordnungsgemäß geerdetes Stromnetz an.
Steckdose und Verlängerungskabel müssen
einen funktionsfähigen Schutzleiter besitzen.
OBJ_BUCH-114-002.book Page 6 Tuesday, November 9, 2010 11:58 AM
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch GDB 2500 WE wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info