594776
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/153
Nächste Seite
Deutsch | 7
Bosch Power Tools 1 609 92A 0HJ | (4.11.13)
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
27.06.2013
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Werkzeugwechsel
Rührkorb mit M 14-Außengewinde
Schrauben Sie den Rührkorb 5 in die Antriebsspindel 4. Hal-
ten Sie dazu die Antriebsspindel 4 mit einem Gabelschlüssel
(GRW 12 E: Schlüsselweite 22 mm, GRW 18-2 E: Schlüssel-
weite 24 mm), und ziehen Sie mit einem zweiten Gabel-
schlüssel (Schlüsselweite 22 mm oder 24 mm) den Rührkorb
5 fest.
Die Demontage des Rührkorbes erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen.
Stäube, z. B. mineralische Stäube, können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-
nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher
Personen hervorrufen.
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Mechanische Gangwahl (GRW 18-2 E)
Betätigen Sie den Gangwahlschalter 1 nur bei Still-
stand des Elektrowerkzeugs.
Drücken Sie den Gangwahlschalter 1 hinein, und schieben
Sie ihn bis er arretiert.
Mit dem Gangwahlschalter 1 können 2 Drehzahlbereiche vor-
gewählt werden.
Gang I:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Arbeiten bis Rühr-
korbdurchmesser 180 mm.
Gang II:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbeiten bis Rührkorb-
durchmesser 140 mm.
Lässt sich der Gangwahlschalter 1 bei Stillstand nicht bis zum
Anschlag schieben, drehen Sie die Antriebsspindel mit dem
Rührkorb etwas.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges den
Ein-/Ausschalter 2 und halten Sie ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten
Ein-/Ausschalters 2 drücken Sie die
Feststelltaste 3.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter 2 los bzw. wenn er mit der Feststelltaste 3
arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 2 kurz und las-
sen ihn dann los.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Drehzahl einstellen
Sie können die Drehzahl des eingeschalteten Elektrowerk-
zeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den
Ein-/Ausschalter 2 eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 2 bewirkt eine nied-
rige Drehzahl. Mit zunehmenden Druck erhöht sich die Dreh-
zahl.
Arbeitshinweise
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht in einem Stän-
der.
Vermeiden Sie, das Rührgut zu verspritzen. Sie können
sonst ausrutschen und die Kontrolle über das Elektrowerk-
zeug verlieren.
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
5
4
OBJ_BUCH-1972-003.book Page 7 Monday, November 4, 2013 2:14 PM
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch GRW 12 E Professional wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info