78248
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/79
Nächste Seite
Deutsch - 1
1
Akku
2
Akku-Entriegelungstaste
3
Ein-/Ausschalter
4
Zusatzgriff
5
Werkzeugaufnahme SDS-pro
6
Schutzhaube
7
Spannhebel
8
Schleif-/Trennscheibe*
9
Gummischleifteller*
10
Schleifblatt*
11
Zentrierbund
12
Nocken
13
Niederhalter
14
SDS-pro-Entriegelungstaste
*
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie
die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise voll-
ständig lesen und die darin ent-
haltenen Anweisungen strikt be-
folgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen
Sicherheitshinweise im beigefügten Heft be-
folgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten
Gebrauch praktisch einweisen.
Schutzbrille und Gehörschutz
tragen.
Tragen Sie zur Sicherheit auch weitere
Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe,
festes Schuhwerk, Helm und Schürze.
Vor jeder Benutzung Gerät und Akku überprü-
fen. Werden Schäden festgestellt, Gerät nicht
weiter benutzen. Reparatur nur von einem
Fachmann durchführen lassen. Gerät nie
selbst öffnen.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen.
Der Ge-
brauch von anderen Akkus kann zu Verletzun-
gen und Brandgefahr führen.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit
in die Augen kommt, nehmen Sie zusätz-
lich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
Vor allen Arbeiten am Gerät (z. B. Wartung,
Werkzeugwechsel, usw.) sowie bei dessen
Transport und Aufbewahrung den Akku he-
rausnehmen.
Sonst besteht Verletzungsge-
fahr bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/
Ausschalters.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist, bevor Sie den Akku einsetzen.
Das Einsetzen eines Akkus in ein Elektrowerk-
zeug, das eingeschaltet ist, kann zu Unfällen
führen.
Überzeugen Sie sich vor der Benutzung vom
sicheren Sitz des Akkus im Gerät.
Das Gerät nicht so weit belasten, dass es zum
Stillstand kommt.
Bei allen Arbeiten mit dem Gerät muss der Zu-
satzgriff
montiert sein.
Beim Arbeiten das Gerät immer fest mit beiden
Händen halten und für einen sicheren Stand
sorgen.
Das Gerät vor dem Ablegen immer ausschal-
ten und warten bis das Gerät zum Stillstand
gekommen ist.
Für Arbeiten mit Schleif- oder Trennscheiben
muss die Schutzhaube
6
montiert sein.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden.
Nur Schleifwerkzeuge verwenden, deren zu-
lässige Drehzahl mindestens so hoch ist wie
die Leerlaufdrehzahl des Gerätes.
Gerätekennwerte
Winkelschleifer GWS 14,4 V
PROFESSIONAL
Sachnummer 0 601 934 4..
Leerlaufdrehzahl [min
-1
] 12 500
Schleifscheiben-Ø,
max.
[mm] 100
Werkzeugaufnahme SDS-pro
Gewicht
entsprechend
EPTA-Procedure
01/2003
[kg] 2,1
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild
Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen ein-
zelner Elektrowerkzeuge können variieren.
Geräteelemente
Zu Ihrer Sicherheit
6 • 1 609 929 C83 • 04.08
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch GWS 14,4 V wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info