653020
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
26
Einkochen von Gemüse
Sobald sich kleine Blasen in den Einweckgläsern bilden, die
Temperatur wieder auf etwa 120 - 140 °C einstellen. Etwa 35 -
70 Minuten je nach Gemüseart. Danach Backofen ausschalten
und Restwärme nutzen.
Die Einweckgläser aus dem Backofen nehmen
Die Einweckgläser nach der Garzeit aus dem Garraum neh-
men.
Achtung!
Die heißen Einweckgläser nicht auf eine kalte oder feuchte
Oberfläche stellen; die Gläser könnten zerplatzen.
Acrylamid in den Speisen
Acrylamid entsteht insbesondere in Getreide- und Kartoffelge-
richten, die bei hohen Temperaturen zubereitet werden, z. B.
Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot und feine Backwaren
(Kekse, Feingebäck, Weihnachtsplätzchen).
Prüfgerichte
Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen
und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern.
Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350.
Backen
Auf 2 Ebenen backen:
Die Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben.
Auf 3 Ebenen backen:
Die Universalpfanne in der Mitte einschieben.
Spritzgebäck:
Die gleichzeitig in den Backofen eingeschobenen Backbleche
müssen nicht unbedingt zur selben Zeit fertig sein.
Gedeckter Apfelkuchen auf 1 Ebene:
Zwischen dunklen Springformen ausreichend Abstand lassen.
Gedeckter Apfelkuchen auf 2 Ebenen:
Dunkle Springformen versetzt übereinander stellen.
Kuchen in Springformen aus Weißblech:
Mit Ober- und Unterhitze
% auf 1 Ebene backen. Springformen
nicht auf den Rost, sondern auf die Universalpfanne stellen.
Gemüse mit kaltem Sud in Einliter-Gläsern Bei Blasenbildung 120-140 °C Restwärme
Gurken - etwa 35 Minuten
Rote Beete etwa 35 Minuten etwa 30 Minuten
Rosenkohl etwa 45 Minuten etwa 30 Minuten
Bohnen, Kohlrabi, Rotkohl etwa 60 Minuten etwa 30 Minuten
Grüne Erbsen etwa 70 Minuten etwa 30 Minuten
Empfehlungen für die Zubereitung von Speisen mit niedrigem Acrylamidgehalt
Allgemein
So kurz wie möglich garen.
Gargut goldgelb bräunen, aber nicht zu sehr rösten.
Großes und grobes Gargut enthält wenig Acrylamid.
Backen Bei Ober/Unterhitze max. 200 °C
Bei 3D-Heißluft max. 180 °C.
Gebäck und Kekse Bei Ober/Unterhitze max. 190 °C.
Bei 3D-Heißluft max. 170 °C.
Ei oder Eigelb verringern die Acrylamidbildung.
Pommes frites aus dem Backofen Eine einzige Schicht gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Wenigstens 400 g auf
jedem Backblech verteilen, damit die Kartoffeln nicht austrocknen
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch HBA74S421E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch HBA74S421E

Bosch HBA74S421E Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

Bosch HBA74S421E Bedienungsanleitung - Französisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info