331085
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
de
Ø Montageanleitung
Wichtige Hinweise
Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, beachten Sie
die Montageanleitung des Kochfeldes.
Gerätetür nicht öffnen, wenn das Gerät auf einer flachen Unter-
lage steht. Die Tür kann beschädigt werden.
Türgriff nicht zum Transport oder Einbau des Gerätes benutzen.
Gerät vor dem Einbau auf Transportschäden prüfen.
Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät spannungslos sein.
Möbel vorbereiten
Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser Montageanleitung
garantiert einen sicheren Gebrauch. Bei Schäden durch fal-
schen Einbau haftet der Monteur.
Einbaumöbel müssen bis 90 °C temperaturbeständig sein, ang-
renzende Möbelfronten bis 70 °C.
Alle Ausschnittarbeiten an Möbel und Arbeitsplatte vor dem Ein-
setzen der Geräte durchführen. Späne entfernen! Die Funktion
von elektrischen Bauteilen kann beeinträchtigt werden.
Vorsicht beim Einbau! Teile, die während der Montage
zugänglich sind, können scharfkantig sein. Zur Vermeidung von
Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen.
Nicht befestigte Möbel mit einem handelsüblichen Winkel A an
der Wand befestigen.
bel mit Arbeitsplatte fest verbinden.
Gerät unter Arbeitsplatte - Bild 1
Zur Belüftung des Gerätes muss der Zwischenboden einen
Spalt von 45 mm zur Aufstellwand aufweisen.
Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch
zusätzliche Leisten verschlossen werden.
Eckeinbau - Bild 2
Beim Eckeinbau Mindestabstände beachten. Ausreichend
Abstand B zur Möbelfront und deren Griffe beachten. Die Gerä-
tetür muss sich öffnen lassen.
Gerät im Hochschrank - Bild 3
Zur Belüftung des Gerätes müssen alle Zwischenböden einen
Spalt von 45 mm zur Aufstellwand aufweisen.
Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör problemlos entnom-
men werden kann.
Das Gerät kann auch über einem belüfteten Backofen des
gleichen Herstellers oder über einem Kühlgerät montiert wer-
den.
Gerät anschließen
Das Gerät ist steckerfertig und darf nur mit dem mitgelieferten
Anschlusskabel angeschlossen werden.
Angaben auf dem Typenschild zu Spannung und Gesamtleitung
beachten.
Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutz-
kontakt-Steckdose angeschlossen werden.
Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreichbar ist,
muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung mit
einem Kontaktabstand von min. 3 mm vorhanden sein.
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet
sein.
Gerät befestigen - Bild 4
1. Gerät ganz einschieben. Dabei Anschlusskabel nicht knicken,
einklemmen oder über scharfe Kanten führen.
2. Gerät mittig ausrichten.
Zwischen Gerät und angrenzenden Möbelfronten ist ein Luft-
spalt von 5 mm erforderlich.
3. Gerät mit der Wasserwaage exakt waagrecht ausrichten.
4. Gerät festschrauben.
Ausbau
1. Gerät spannungslos machen.
2. Befestigungsschrauben lösen.
3. Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Ein defektes Anschlusskabel darf nur durch ein spezielles
Ersatzanschlusskabel vom Hersteller oder vom Kundendienst
ersetzt werden.
fr
Þ Notic e de m ont age
Recommandations importantes
Si l'appareil est encastré sous une table de cuisson, respectez
la notice de montage de la table de cuisson.
Ne pas ouvrir la porte de l'appareil si l'appareil est placé sur un
support de faible hauteur. La porte risque d'être endommagée.
Ne pas utiliser la poignée de la porte pour transporter ou
encastrer l'appareil.
Avant d'encastrer l'appareil, vérifier s'il présente des avaries.
L'appareil doit être mis hors tension pour tous les travaux de
montage.
Préparation du meuble
Uniquement une installation effectuée selon cette notice de
montage garantit une utilisation en toute sécurité. En cas de
dommages résultant d'une installation incorrecte, l'installateur
est responsable.
Les meubles d'encastrement doivent résister à une température
jusqu'à 90 °C, la façade des meubles voisins jusqu'à 70 °C.
Effectuer tous les travaux de découpe sur le meuble et sur le
plan de travail avant d'encastrer les appareils. Enlever les
copeaux ! Le fonctionnement des composants électriques peut
être compromis.
Attention lors de l'encastrement ! Des éléments accessibles
pendant le montage peuvent posséder des arêtes coupantes.
Porter des gants de protection pour éviter des coupures.
Les meubles non fixés doivent être fixés au mur au moyen d'une
équerre A usuelle du commerce.
Arrimer solidement les meubles au plan de travail.
Appareil sous le plan de travail - fig. 1
Pour l'aération de l'appareil, le faux-plancher doit être à une
distance de 45 mm du mur d'adossement.
L'écart entre le plan de travail et l'appareil ne doit pas être
obturé par des baguettes supplémentaires.
Encastrement angulaire - fig. 2
En cas d'encastrement angulaire, respecter les distances
minimales. Respecter une distance suffisante B vers la façade
de meuble et de ses poignées. Il doit être possible d'ouvrir la
porte de l'appareil.
Appareil dans une armoire - fig. 3
Pour l'aération de l'appareil, tous les faux-planchers doivent être
à une distance d'env. 45 mm du mur d'adossement.
Encastrer l'appareil à une telle hauteur que les accessoires
pourront être retirés sans problème.
L'appareil peut aussi être monté au-dessus d'un four ventilé du
même fabricant ou au-dessus d'un appareil réfrigérant.
Raccordement de l'appareil
L'appareil est prêt à brancher et doit uniquement être raccordé
avec le câble d'alimentation fourni.
Respecter les indications figurant sur la plaque signalétique
concernant la tension et la puissance totale.
L'appareil doit être raccordé impérativement à une prise de
courant de sécurité installée de manière réglementaire.
Si, après l'encastrement de l'appareil, la prise n'est plus
accessible, il faut installer côté secteur un dispositif de coupure
omnipolaire avec un écartement des contacts d'au moins 3 mm.
L'encastrement doit garantir la protection contre les contacts
accidentels.
Fixer l'appareil - fig. 4
1. Pousser l'appareil à fond dans le meuble, tout en veillant à ne
pas plier ni coincer leble d'alimentation et ne pas le faire
passer par-dessus d'arêtes coupantes.
2. Centrer l'appareil.
Une fente d'aération de 5 mm est nécessaire entre l'appareil et
la façade des meubles voisins.
3. Aligner l'appareil exactement à l'horizontale en utilisant le
niveau à bulle.
4. Visser l'appareil.
Dépose
1. Mettre l'appareil hors tension.
2. Desserrer les vis de fixation.
3. Soulever légèrement l'appareil et le retirer complètement.
Seul le fabricant ou le service après-vente est habilité à
remplacer un câble d'alimentation défectueux par un câble
d'alimentation de rechange.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch hbc 53 r 550 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch hbc 53 r 550

Bosch hbc 53 r 550 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

Bosch hbc 53 r 550 Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten

Bosch hbc 53 r 550 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Bosch hbc 53 r 550 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 89 seiten

Bosch hbc 53 r 550 Bedienungsanleitung - Spanisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info