459277
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
5
Ihr neuer Backofen
Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären
Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie
erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör.
Bedienfeld
Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach
Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.
Tasten
Unter den einzelnen Tasten liegen Sensoren. Sie müssen nicht
fest drücken. Berühren Sie nur das jeweilige Symbol.
Drehwähler
Mit dem Drehwähler [ können Sie alle Vorschlags- und Ein-
stellwerte verändern.
Der Drehwähler ist versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drü-
cken Sie auf den Drehwähler.
Display
Das Display ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche:
Überschrift, erscheint nur vor dem Start
Einstellbereich
Statuszeile
Überschrift
In der obersten Zeile wird die ausgewählte Funktion angezeigt,
z. B. Heizarten, Programme, Zeitfunktionen usw.. Rechts dane-
ben zeigen Pfeile in welche Richtung Sie mit den Tasten
X
und
Y navigieren können. Nach dem Start wird die Über-
schrift ausgeblendet.
Einstellbereich
Im Einstellbereich erscheinen vorgeschlagene Werte, die Sie
verändern können. Mit den Navigationstasten
X und Y
wechseln Sie von einer Zeile in die andere. Die Zeile, in der Sie
sich gerade befinden wird durch Klammern links und rechts
gekennzeichnet. Den Wert in der Klammer können Sie mit dem
Drehwähler verändern.
Statuszeile
Die Statuszeile befindet sich unten im Display. Sie zeigt die
aktuelle Uhrzeit, ablaufende Zeitfunktionen oder die eingestellte
Kindersicherung an. Vor dem Start erhalten Sie, je nach Einstel-
lung, kurze Hinweistexte.
Temperaturkontrolle
Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Aufheizphasen
oder die Restwärme im Garraum an.
Aufheizkontrolle
Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum
an. Wenn alle Balken gefüllt sind, ist der optimale Zeitpunkt
zum Einschieben des Gerichtes erreicht.
Bei den Grill- und Reinigungsstufen erscheinen die Balken
nicht.
Während des Aufheizens können Sie mit Taste
° die aktuelle
Aufheiztemperatur abfragen. Durch thermische Trägheit kann
sich die angezeigte Temperatur von der tatsächlichen Tempera-
tur im Garraum etwas unterscheiden.
Restwärme
Nach dem Ausschalten zeigt die Temperaturkontrolle die Rest-
wärme im Garraum an. Sind alle Balken gefüllt, hat der Gar-
raum eine Temperatur von ca. 300 °C. Die Anzeige erlischt,
wenn die Temperatur auf ca. 60 °C abgesunken ist.
Garraum
Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse
schützt den Backofen vor Überhitzung.
Backofenlampe
Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar-
raum. Bei eingestellten Temperaturen bis 60 ºC und bei der
Selbstreinigung schaltet die Lampe aus. So ist eine optimale
Feinregelung möglich.
Wenn Sie die Backofentür öffnen, schaltet sich die Lampe ein.
Mit der Taste
B können Sie die Lampe aus- und einschalten.
+HL]DUWHQ
6SHLVHDUWHQ
6HOEVWUHLQLJXQJ
Symbol Funktion der Taste
!
Heizart anwählen
`
Programmautomatik anwählen
q
Selbstreinigung anwählen
X
eine Zeile nach unten gehen
Y
eine Zeile nach oben gehen
f
lang drücken = Memory anwählen
kurz drücken = Memory starten
c
Schnellaufheizung einstellen
0
Menü Zeitfunktionen öffnen und schließen
B
Backofenlampe aus- und einschalten
°
kurz drücken = Informationen abfragen
lang drücken = Menü Grundeinstellungen öffnen
und schließen
D
Kindersicherung aktivieren/deaktivieren
%
Backofen ein- und ausschalten
n
kurz drücken = Betrieb starten/anhalten
lang drücken = Betrieb abbrechen
PLWVFKOLHHQ
2EHU
8QWHUKLW]H
&

5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch HBG78B760 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info