544263
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/126
Nächste Seite
6 | Deutsch
1 609 92A 0CR | (13.11.13) Bosch Power Tools
Das Kleidungsstück ist nicht wasserdicht. Eindringen-
des Wasser erhöht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Sollte das Kleidungsstück trotzdem einmal nass werden,
stecken Sie sofort den Akku aus und entnehmen ihn aus
dem Akku-Adapter.
Falten Sie ein aufgeheiztes Kleidungsstück nicht zu-
sammen und lagern Sie keine Gegenstände darauf. Ein
beschädigtes Heizelement oder ein beschädigtes Kabel
des Anschlusssteckers verursacht eine Fehlfunktion des
Kleidungsstücks und erhöht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder Brands.
Beachten Sie sorgfältig die Pflege- und Reinigungshin-
weise des Kleidungsstücks. Bei mangelnder Sorgfalt be-
steht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.
Lassen Sie das Kleidungsstück komplett abkühlen, be-
vor Sie es aufbewahren.
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob das Klei-
dungsstück Anzeichen von Abnutzung oder Beschädi-
gung zeigt. Falls solche Anzeichen vorhanden sind oder
falls das Kleidungsstück unsachgemäß gebraucht wurde,
verwenden Sie das Kleidungsstück nicht weiter und geben
Sie es zum Händler zurück.
Lassen Sie Ihr Kleidungsstück nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Kleidungsstücks erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Akkus
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Ak-
ku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zu-
fälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüs-
sigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft
zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
Bosch-Produkt. Nur so wird der Akku vor gefährlicher
Überlastung geschützt.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schrau-
benzieher oder durch äußere Krafteinwirkung kann der
Akku beschädigt werden. Es kann zu einem internen
Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, ex-
plodieren oder überhitzen.
Stecken Sie den Akku nicht in den Akku-Adapter, wenn
die Entriegelungstasten gebrochen oder defekt sind.
Der Akku kann während des Betriebs herausfallen.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Produkts auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt, wäh-
rend Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Kleidungsstück ist dazu bestimmt, den Körper bei kalten
Umgebungstemperaturen warmzuhalten.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Kleidungsstücks auf den Grafik-
seiten.
1 Ein-/Ausschalter und Wärmeregler
2 Akku-Adapter
3 Heizelemente
4 Anschlussstecker
5 Innentasche für Akku-Adapter
6 Innentasche für große Dokumente
7 Akku*
8 Akku-Entriegelungstaste
9 Buchse für Anschlussstecker
10 Gurthalteclip
11 USB-Buchse
12 Aktivierungstaste USB-Anschluss
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Beheizbare Jacke Heat+Jacket10,8V
USB-Anschluss
–Ladespannung
–Ladestrom
V=
A
USB 2.0
5,0
1,0
OBJ_BUCH-2053-001.book Page 6 Wednesday, November 13, 2013 10:55 AM
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Heat plus jacket 10.8 V wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info