365040
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
6
Die Mikrowelle
Mikrowellen werden in Lebensmitteln in Wärme umgewandelt.
Sie erhalten Informationen zum Geschirr und können nachlesen
wie Sie die Mikrowelle einstellen.
Hinweis: Im Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet fin-
den Sie Beispiele zum Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikro-
welle.
Hinweise zum Geschirr
Geeignetes Geschirr
Geeignet ist hitzebeständiges Geschirr aus Glas, Glaskeramik,
Porzellan, Keramik oder temperaturfestem Kunststoff. Diese
Materialien lassen Mikrowellen durch.
Sie können auch Serviergeschirr verwenden. So sparen Sie
sich das Umfüllen. Benutzen Sie Geschirr mit Gold- oder Silber-
dekor nur, wenn der Hersteller garantiert, dass es für Mikrowel-
len geeignet ist.
Ungeeignetes Geschirr
Ungeeignet ist Metallgeschirr. Metall lässt Mikrowellen nicht
durch. Die Speisen bleiben in geschlossenen Metallgefäßen
kalt.
Achtung!
Funkenbildung: Metall - z. B. der Löffel im Glas - muss mindes-
tens 2 cm von den Backofenwänden und der Türinnenseite ent-
fernt sein. Funken könnten das innere Türglas zerstören.
Geschirrtest
Nie die Mikrowelle ohne Speisen einschalten. Einzige Aus-
nahme ist der nachfolgende Geschirrtest.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Geschirr mikrowellengeeignet
ist, machen Sie diesen Test:
1.Leeres Geschirr für ½ bis 1 Minute bei maximaler Leistung in
das Get stellen.
2.Zwischendurch die Temperatur prüfen.
Das Geschirr soll kalt oder handwarm sein.
Wird es heiß oder entstehen Funken, ist es ungeeignet.
Mikrowellen-Leistungen
Mit den Tasten stellen Sie die gewünschte Mikrowellen-Leistung
ein.
Hinweise
Wenn Sie eine Taste drücken, leuchtet die gewählte Leistung.
Die Mikrowellen-Leistung 900 Watt können Sie für maximal
30 Minuten einstellen. Bei allen anderen Leistungen ist eine
Dauer bis 1 Stunde und 30 Minuten möglich.
Mikrowelle einstellen
Beispiel: Mikrowellen-Leistung 360 W, Dauer 17 Minuten.
1.Taste % drücken.
Ihr Gerät ist betriebsbereit.
2.Taste für die gewünschte Mikrowellen-Leistung drücken.
In der Anzeige leuchtet die Leistung und eine Vorschlags-
dauer wird angezeigt.
3.Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.
4.Taste n drücken.
Der Betrieb startet. Die Dauer läuft sichtbar ab.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt.
Der Mikrowellenbetrieb ist beendet. Mit der Taste
0 können
Sie das Signal vorzeitig beenden. Mit Taste
% das Gerät aus-
schalten.
Gerätetür zwischendurch öffnen
Der Betrieb wird angehalten. Nach dem Schließen der Tür
Taste
n kurz drücken. Der Betrieb läuft weiter.
Dauer ändern
Das ist jederzeit möglich. Mit dem Drehwähler die Dauer verän-
dern.
Mikrowellen-Leistung ändern
Taste für die neue Mikrowellen-Leistung drücken. Mit dem Dreh-
wähler die Dauer einstellen und wieder starten.
Betrieb anhalten
Taste
n kurz drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand.
Erneut
n drücken, der Betrieb läuft weiter.
Betrieb abbrechen
Taste
n drücken und mit Taste % das Gerät ausschalten.
Hinweise
Wenn Sie das Gerät mit der Taste % einschalten, erscheint
immer als Vorschlag die höchste Mikrowellen-Leistung in der
Anzeige.
Wenn Sie die Gerätetür zwischendurch öffnen, kann das
Gebläse weiterlaufen.
1,2,3-Folgebetrieb
Beim Folgebetrieb können Sie bis zu drei verschiedene Mikro-
wellen-Leistungen und -Zeiten hintereinander einstellen und
dann starten.
Geschirr
Verwenden Sie immer mikrowellengeeignetes, hitzebeständiges
Geschirr.
Folgebetrieb einstellen
1.Taste % drücken.
Ihr Gerät ist betriebsbereit.
2.Taste 2 drücken.
Die
ª für den ersten Folgebetrieb erscheint in der Anzeige.
3.Die erste Mikrowellen-Leistung und Dauer einstellen.
90 W zum Auftauen empfindlicher Speisen
180 W zum Auftauen und Weitergaren
360 W zum Garen von Fleisch und zum Erwärmen
empfindlicher Speisen
600 W zum Erhitzen und Garen von Speisen
900 W zum Erhitzen von Flüssigkeiten
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch hmt85ml53 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch hmt85ml53

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Deutsch - 152 seiten

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Holländisch - 152 seiten

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Dänisch - 56 seiten

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch - 152 seiten

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Portugiesisch, Spanisch - 48 seiten

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Türkisch - 48 seiten

Bosch hmt85ml53 Bedienungsanleitung - Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info