58165
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/102
Nächste Seite
5
Hinweise zur
Entsorgung
x Altgerät entsorgen
Bitte beachten, wenn Ihr neues Gerät ein
Altgerät ersetzt.
Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch
umweltgerechte Entsorgung können
wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werĆ
den.
Altgerät unbrauchbar machen:
1. Netzstecker ziehen,
2. Anschlusskabel durchtrennen und mit
dem Netzstecker entfernen,
3. Türschloss entfernen, damit
spielende Kinder sich nicht
einsperren und in Lebensgefahr
geraten.
Kältegeräte enthalten Kältemittel und in
der Isolierung Gase. Kältemittel und Gase
müssen fachgerecht entsorgt werden.
Rohre des KältemittelĆKreislaufes bis zur
fachgerechten Entsorgung nicht beschäĆ
digen.
x Verpackung entsorgen
Achtung:
Verpackungsmaterial ist kein SpielĆ
zeug für Kinder - Erstickungsgefahr
durch Faltkartons und Folien!
Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu
Ihnen durch die Verpackung geschützt.
Alle eingesetzten Materialien sind umweltĆ
verträglich und wieder verwertbar. Bitte
helfen Sie mit: Entsorgen Sie die VerpakĆ
kung umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege informieĆ
ren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler
oder bei der Gemeindeverwaltung.
Hinweise zu Ihrer
Sicherheit
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen
Lesen Sie GebrauchsĆ und MontageanleiĆ
tung aufmerksam durch! Sie enthalten
wichtige Informationen über Aufstellen,
Gebrauch und Wartung des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn Sie die
Hinweise und Warnungen der GeĆ
brauchsanweisung missachten. BewahĆ
ren Sie GebrauchsĆ und MontageanweiĆ
sung für einen Nachbesitzer auf.
Beim Aufstellen und
Anschließen des Gerätes
beachten
Achtung!
Das Gerät enthält in geringer Menge das
umweltfreundliche aber brennbare KälteĆ
mittel R600a. Achten Sie darauf, dass die
Rohre des KältemittelĆKreislaufes bei
Transport oder Montage nicht beschädigt
werden. Herausspritzendes Kältemittel
kann zu Augenverletzungen führen oder
sich entzünden.
Wenn Kältemittel austritt, darauf achten:
- dass kein offenes Feuer oder
Zündquellen in der Nähe sind.
- Netzstecker ziehen, Raum für einige
Minuten gut durchlüften.
Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist,
umso größer muss der Raum sein, in dem
das Gerät steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein brennbares GasĆ
LuftĆGemisch entstehen.
de
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch KGV70420 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info