21838
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
Deutsch - 2
Bei langen Haaren Haarschutz tragen. Nur mit
eng anliegender Kleidung arbeiten.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel beschädigt
oder durchtrennt, Kabel nicht berühren, son-
dern sofort den Netzstecker ziehen. Gerät nie-
mals mit beschädigtem Kabel benutzen.
Geräte, die im Freien verwendet werden, über
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) mit
maximal 30 mA Auslösestrom anschließen.
Nur ein für den Außenbereich zugelassenes
Verlängerungskabel verwenden.
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegfüh-
ren.
Das Gerät nur eingeschaltet gegen das Werk-
stück führen.
Nur scharfe Hobelmesser verwenden.
Beim Arbeiten das Gerät immer gut festhalten
und für einen sicheren Stand sorgen.
Hände weg von rotierenden Teilen.
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spann-
vorrichtungen oder Schraubstock festgehalte-
nes Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ih-
rer Hand.
Beim Arbeiten muss die Hobelsohle
11
flach
aufliegen.
Nie über Metallgegenstände, Nägel und
Schrauben hobeln.
Nicht mit den Fingern in den Spanauswurf
3
greifen.
Das Gerät vor dem Ablegen immer ausschal-
ten und warten bis das Gerät zum Stillstand
gekommen ist.
Bei stationärer Verwendung als Abrichthobel
in Verbindung mit Untergestell UG 37 und ent-
sprechendem Zubehör:
- vor Montage Netzstecker ziehen.
- stets Messerwellenschutz verwenden.
- kleinere Werkstücke nur mit geeigneter Zu-
führeinrichtung (z. B. Holzstab) bearbeiten.
- die zum Zubehör gehörende Schaltvorrich-
tung verwenden.
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
Bosch kann nur dann eine einwandfreie Funk-
tion des Gerätes zusichern, wenn das für die-
ses Gerät vorgesehene Original-Zubehör ver-
wendet wird.
Netzspannung beachten:
Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem
Typschild des Gerätes übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Geräte können auch an
220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Zur
Inbetriebnahme
des Gerätes
zuerst
die Ein-
schaltsperre
8
und
anschließend
den Ein-/Aus-
schalter
7
drücken und gedrückt halten.
Zum
Ausschalten
des Gerätes den Ein-/Aus-
schalter
7
loslassen.
Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Aus-
schalter des Gerätes nicht arretiert werden,
sondern muss während des Betriebs ständig
gedrückt bleiben.
Spantiefe einstellen
Mit dem Drehknopf
4
kann die Spantiefe stufen-
weise von 0 2,0 mm anhand der Skala
5
einge-
stellt werden:
Drehung
gegen den Uhrzeigersinn = ab-
nehmende Spantiefe
Drehung im Uhrzeigersinn = zunehmende
Spantiefe
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen.
Beim Arbeiten entstehende Stäube können
gesundheitsschädlich, brennbar oder explo-
siv sein. Geeignete Schutzmaßnahmen sind
erforderlich.
Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als
krebserregend. Geeignete Staub-/Späneab-
saugung verwenden und Staubschutzmaske
tragen.
Den Spanauswurf 3 regelmäßig reinigen. Zum
Reinigen eines verstopften Spanauswurfes ge-
eignetes Werkzeug (z. B. Holzstück, Druckluft
etc.) verwenden. Nicht mit den Fingern in den
Spanauswurf 3 greifen.
Zur Gewährleistung einer optimalen Staub-/Spä-
neabsaugung den Absaugschlauch 19 bzw.
Staub-/Spänesack 20 fest auf den Spanaus-
wurf 3 aufstecken.
Inbetriebnahme
Staub-/Späneabsaugung
(siehe Bild )
A
5 • 2 609 932 291 • TMS • 30.01.03
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-pho20_82

Suche zurücksetzen

  • Bei meinen Elektrohobel von Bosch ist der Kunststoffnippel für die Höhenverstellung abgebrochen Eingereicht am 20-9-2018 12:33

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch PHO20_82 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch PHO20_82

Bosch PHO20_82 Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 106 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info