16586
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/67
Nächste Seite
Deutsch - 2
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie
die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise voll-
ständig lesen und die darin ent-
haltenen Anweisungen strikt be-
folgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen
Sicherheitshinweise im beigefügten Heft be-
folgt werden.
Schutzbrille tragen.
Bei langen Haaren Haarschutz tragen. Nur mit
eng anliegender Kleidung arbeiten.
Vor jeder Benutzung Gerät und Akku überprü-
fen. Werden Schäden festgestellt, Gerät nicht
weiter benutzen. Reparatur nur von einem
Fachmann durchführen lassen. Gerät nie
selbst öffnen.
Vor allen Arbeiten am Gerät (z. B. Wartung,
Werkzeugwechsel, usw.) sowie bei dessen
Transport und Aufbewahrung den Dreh-
richtungsumschalter stets in Mittelstellung
bringen.
Sonst besteht Verletzungsgefahr bei
unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Aus-
schalters.
Überzeugen Sie sich vor der Benutzung vom
sicheren Sitz des Akkus im Gerät.
Das Gerät nicht so weit belasten, dass es zum
Stillstand kommt.
PSB 18 VE-2/PSB 24 VE-2:
Verwenden Sie
Ihr Gerät nur mit dem Zusatzgriff
4
.
Beim Arbeiten das Gerät immer fest mit beiden
Händen halten und für einen sicheren Stand
sorgen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzu-
spüren, oder ziehen Sie die örtliche Versor-
gungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer
und elektrischem Schlag führen. Beschädi-
gung einer Gasleitung kann zur Explosion füh-
ren. Eindringen in eine Wasserleitung verur-
sacht Sachbeschädigung.
Gerät gut festhalten: Beim Festziehen und Lö-
sen von Schrauben können kurzzeitig hohe
Reaktionsmomente auftreten.
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spann-
vorrichtungen oder Schraubstock festgehalte-
nes Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ih-
rer Hand.
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
Bosch kann nur dann eine einwandfreie Funk-
tion des Gerätes zusichern, wenn das für die-
ses Gerät vorgesehene Original-Zubehör ver-
wendet wird.
Akku und Ladegerät
Unbedingt die beiliegende Bedienungsan-
leitung des Ladegerätes lesen!
Akku nicht öffnen sowie vor Stoß schützen.
Trocken und frostsicher aufbewahren.
Erwärmten Akku vor dem Laden abkühlen las-
sen.
Akku vor Hitze und Feuer schützen: Explosi-
onsgefahr!
Den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer
oder ins Wasser werfen.
Akku laden
Ein neuer oder längere Zeit nicht verwendeter
Akku bringt erst nach ca. 5 Lade- und Entlade-
zyklen seine volle Leistung.
Zur Entnahme des Akkus
5
die Akku-Entriege-
lungstasten
10
drücken und den Akku nach hin-
ten herausziehen. Keine Gewalt anwenden.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwa-
chung ausgestattet, welche Ladung nur im Tem-
peraturbereich zwischen 0 °C und 45 °C zulässt.
Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
reicht.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der
Aufladung zeigt an, dass die Akkus verbraucht
sind und ersetzt werden müssen.
Hinweise zum Umweltschutz beachten.
Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit dem Zusatz-
griff
4
.
Den Zusatzgriff
4
abhängig von der Arbeitsweise
rechts oder links am Gerätekopf einschrauben.
Zu Ihrer Sicherheit
Vor der Inbetriebnahme
Zusatzgriff (siehe Bild )
(PSB 18 VE-2/PSB 24 VE-2)
A
5 • 2 609 932 336 • TMS • 26.01.04
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch PSB12VE_2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch PSB12VE_2

Bosch PSB12VE_2 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 67 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info