544047
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
Deutsch | 5
Bosch Power Tools 1 609 929 W69 | (22.6.11)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle dem Fliesenschneider oder
der Sägestation beigefügten Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Sicherheitshinweise für Fliesenschneider
f Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Schneiden von
Fliesen. An gebrochenen Fliesen entstehen scharfe Kan-
ten, an denen Sie sich verletzen können.
f Verwenden Sie den Fliesenschneider nur für das
Schneiden von Werkstoffen, die im bestimmungsge-
mäßen Gebrauch angegeben sind. Marmor oder Granit
sowie Fliesen mit grober Oberflächenstruktur und Natur-
steinfliesen können nicht geschnitten werden.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Fliesenschneider ist bestimmt zum Schneiden von Kera-
mikfliesen bis zu einer maximalen Dicke von 10 mm.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellungen auf den Grafikseiten.
PTC 1
1 Fliesenschneider
2 Anschlag mit Skala
3 Bruchkegel
PLS 300*
4 Feststellknauf für die Höhenjustierung
5 Führungsschiene
6 Hebel zur Arretierung der Führungsschiene
7 Brücke
8 Basiseinheit
9 Feststellknauf für beliebige Gehrungswinkel (horizontal)
10 Winkelanzeiger (horizontal)
*Abgebildetes oder beschriebenes Produkt gehört nicht zum Stan-
dard-Lieferumfang.
Technische Daten
Betrieb
Hinweis: Sie können den Fliesenschneider PTC 1 sowohl für
Freihandschnitte als auch in Kombination mit der Sägestation
PLS 300 zum Schneiden von Fliesen verwenden.
Zum präzisen Arbeiten können an der Sägestation horizontale
Gehrungswinkel von maximal –45° bis +45° eingestellt wer-
den.
Arbeitsvorbereitung (mit PLS 300)
Der Anschlag 2 wird zusammengeklappt in zwei Teilen gelie-
fert.
Vor dem ersten Einsatz stecken Sie die beiden Teile des
Anschlags 2 so zusammen, dass er sich danach nicht mehr
auseinander nehmen lässt.
Längsschnitt (siehe Bilder A1A3)
Lösen Sie den Feststellknauf 4 mit wenigen Umdrehungen.
Drehen Sie den Hebel 6 zur Arretierung der Führungs-
schiene nach links und klappen Sie die Führungsschiene 5
nach oben.
Setzen Sie den Anschlag 2 mittig in die Nut der Brücke 7
ein und schieben Sie ihn bündig an die Basiseinheit 8.
Markieren Sie die gewünschte Schnittlinie auf dem Werk-
stück.
Legen Sie das Werkstück mit der Sichtseite nach oben
flach liegend an den Anschlag 2 an.
Klappen Sie die Führungsschiene 5 nach unten und richten
Sie das Werkstück mit der Schnittlinie an der Skala des An-
schlags 2 aus.
Drücken Sie mit der flachen Hand die Führungsschiene 5
im Bereich des Werkstücks nach unten.
Drehen Sie den Feststellknauf 4 fest.
Arretieren Sie die Führungsschiene 5 mit dem Hebel 6.
Diagonalschnitt (siehe Bild B)
Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von
45° (linksseitig) bis 45° (rechtsseitig) eingestellt werden.
Lösen Sie den Feststellknauf 9.
Drehen Sie die Führungsschiene 5 nach links oder rechts
bis der Winkelanzeiger 10 den gewünschten Gehrungs-
winkel anzeigt.
Ziehen Sie den Feststellknauf 9 wieder an.
Zum schnellen und präzisen Einstellen von Standardwinkeln
rastet die Führungsschiene bei 0° und 45° ein.
Weitere Arbeitsschritte siehe „Längsschnitt“ auf Seite 5.
Arbeitshinweise
Schneiden von Fliesen (mit PLS 300)
(siehe Bilder C1C3)
Setzen Sie den Fliesenschneider 1 in den Sägeschlitz der
Führungsschiene 5 über dem Anschlag 2 ein.
Der Pfeil auf dem Fliesenschneider muss zu Ihnen zeigen.
Ziehen Sie den Fliesenschneider 1 mit gleichmäßigem
Druck über die gesamte Fliese.
Entfernen Sie den Fliesenschneider 1 aus der Führungs-
schiene 5.
Drehen Sie den Hebel 6 zur Arretierung der Führungs-
schiene nach links und klappen Sie die Führungsschiene 5
nach oben.
Fliesenschneider PTC 1
Sachnummer
3 603 M04 2..
max. Schnitthöhe
mm 10
max. Schnittlänge bei Quer-
schnitten (90°)
mm 340*
Gehrungswinkel
horizontal
° ± 45*
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01/2003 kg 0,2
* nur in Kombination mit PLS 300
OBJ_BUCH-1220-002.book Page 5 Wednesday, June 22, 2011 9:27 AM
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch PTC 1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info