512211
37
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Störung,was tun? de
37
Beginnende oder bereits
vorhandene, irreversible
(nicht rückgängige)
Glastrübung.
Gläser nicht spülmaschinenfest,
nur spülmaschinengeeignet.
Spülmaschinenfeste Gläser verwenden.
Lange Dampfphase (Standzeit nach
Spülgangende) vermeiden.
Spülgang mit niederer Temperatur
verwenden.
Enthärtungsanlage entsprechend der
Wasserhärte einstellen (ggf. eine Stufe
niedriger).
Reiniger mit Glasschutzkomponente
verwenden.
Rostspuren am Besteck. Besteck nicht ausreichend
rostbeständig. Messerklingen
sind häufig stärker betroffen.
Rostbeständiges Besteck verwenden.
Besteck rostet auch, wenn
rostende Teile mitgespült werden
(Topfgriffe, beschädigte
Geschirrkörbe usw.).
Keine rostenden Teile spülen.
Salzgehalt im Spülwasser zu
hoch, da Verschluss des
Salzbehälters nicht fest
zugedreht oder beim
Salznachfüllen Salz verschüttet
wurde.
Verschluss des Salzbehälters fest zudrehen
oder verschüttetes Salz entfernen.
Gerät läuft nicht an. Sicherung im Haus nicht in
Ordnung.
Sicherung überprüfen.
Netzkabel nicht eingesteckt. Sicherstellen, dass das Netzkabel an der
Geräterückseite und der Steckdose
vollständig eingesteckt ist.
Funktionsfähigkeit der Steckdose prüfen.
Gerätetür nicht richtig
geschlossen.
Türe schließen.
Programm startet
selbstständig.
Programmende nicht abgewartet. Reset durchführen.
(Siehe Programm abbrechen).
Tür lässt sich nur schwer
öffnen.
Kindersicherung ist aktiviert. Kindersicherung deaktivieren. (Siehe
Gebrauchsanleitung hinten im Umschlag)
Tür lässt sich nicht
schließen.
Türschloss ist umgesprungen. Türe mit erhöhtem Kraftaufwand schließen.
Türschließung einbaubedingt
behindert.
Geräteinbau prüfen: Türe oder Anbauteile
dürfen beim Schließen nicht anstoßen.
Deckel der
Reinigerkammer lässt sich
nicht schließen.
Reinigerkammer oder
Deckelführung durch verklebte
Reinigerreste blockiert
Reinigerreste entfernen.
Störung Ursache Abhilfe
37

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch SMS53L12EU wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bosch SMS53L12EU

Bosch SMS53L12EU Bedienungsanleitung - Holländisch - 44 seiten

Bosch SMS53L12EU Bedienungsanleitung - Französisch - 46 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info