459200
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/114
Nächste Seite
7
de
„•“ Synthetik
„••“ Seide - Wolle
„•••“ Baumwolle - Leinen
3. Die Leuchtanzeige (16) leuchtet, solange das
geleisen aufheizt und erlischt, wenn die
gewünschte Temperatur erreicht ist.
Empfehlungen:
Ordnen Sie die zu gelnden Kleidungsstücke
gemäß der Wasch- und Bügeletiketten. Beginnen Sie
stets mit den Kleidungsstücken, die bei niedrigerer
Temperatur zu bügeln sind.
Sollten bei dem Gewebe eines Kleidungsstücks
Zweifel bestehen, beginnen Sie, es bei niedriger
Temperatur zu bügeln und stellen Sie die geeignete
geltemperatur fest, indem Sie es an einer
normalerweise nicht sichtbaren Stelle bügeln.
Den Dampfdruck kontrollieren
Ihre Dampfstation verfügt über eine Druckanzeige (6),
die Ihnen stets den aktuellen Druck der Station anzeigt.
Die Anzeigeskala ist dreigeteilt:
1) Der weiße Bereich signalisiert niedrigen Druck
(erstes Aufheizen oder Druckverlust während des
gelns. Lesen Sie in diesem Fall den Abschnitt
Fehlersuche.)
2) Der grüne Bereich zeigt an, dass die Station normal
funktioniert. Während des Bügelns sollte sich die
Anzeige in diesem Bereich befinden.
3) Der rote Bereich signalisiert hohen Druck und
sollte während des normalen Gebrauchs nicht
erreicht werden. Falls Ihre Dampfstation häufig zu
hohen Druck erreicht, muss sie vom Kundendienst
überprüft werden.
Dampfbügeln (B)
1. Vergewissern Sie sich, dass genügend Wasser im
Wasserbehälter vorhanden ist.
2. Drehen Sie den Temperaturschalter auf eine Position
zwischen „••“ und „max“.
3. Stellen Sie die notwendige Dampfmenge mit dem
Dampfregler (5) ein.
4. Betätigen Sie die Dampftaste, damit Dampf austritt
(17).
Der Dampfschlauch kann bei längerem Bügeln heiß
werden. Das ist normal.
Bügeln ohne Dampf
1. Beginnen Sie zu bügeln, ohne die Dampftaste (17) zu
betätigen.
Vertikaldampf (C)
1. Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position
„•••“ oder „max“.
2. Gardinen oder auf einem Bügel hängende Klei-
-
dungsstücke (Jacketts, Anzüge, Mäntel...) können
Sie dämpfen, indem Sie das Bügeleisen in vertikaler
Position halten und die Dampftaste (17) betätigen.
Kleidungsstücke nicht während des Tragens bü-
-
geln!
Richten Sie den Dampf nicht auf Menschen oder
Tiere.
Dampfpistole für die
Beseitigung von Flecken
Vorbereitung:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht ans Netz
geschlossen ist.
Ziehen Sie den Stecker des Bügeleisens (7) heraus,
sofern dieser angeschlossen ist. Heben Sie den Deckel
(31) an und stecken Sie den Stecker der Dampfpistole
mit der korrekten Position in den Anschluss (die Rille
links).
Gehen Sie anschließend wie beim Bügeln vor, die
Betriebsleuchte leuchtet auf und die Schalter haben die
gleichen Funktionen.
Wichtig:
Wenn Sie die Dampfpistole benutzen, können bei
Betätigen der Dampftaste (20) Wassertropfen austreten.
Dies ist ein normales Phänomen.
Achtung
Benutzen Sie die Dampfpistole in Abständen von
nicht mehr als jeweils 10 Sekunden.
Richten Sie den ersten Dampfstrahl in ein saugfä-
-
higes Tuch oder Lappen, um gliche Kondensa-
-
tionsreste aus dem Dampfschlauch aufzunehmen.
Behandeln Sie niemals Kleidungsstücke mit dem
Dampfstrahl, hrend sie am Körper getragen
werden.
Benutzen Sie den Bürstenaufsatz nicht auf empfin-
dlichen Geweben wie Seide oder Kaschmir.
Textilien auffrischen
Das Auffrischen von Kleidungsstücken mit der
Dampfpistole kann Knitter und Falten glätten, ersetzt
jedoch nicht das Bügeln mit dem Bügeleisen.
ngen Sie die Kleidungsstücke, die Sie auffrischen
wollen, für ein besseres Ergebnis auf Kleiderbügel.
Mit dem Faltenentferner (23) nnen oberflächliche
Knitterfalten im Gewebe durch den Dampfstoß
geglättet werden.
Der Aufsatz Kamm/Bürste (25) kann zum Auffrischen
und zur sanften Pflege des Gewebeflors verwendet
werden. Er dient auch allgemein zum Säubern
und Auffrischen von Kleidungsstücken, Textilien,
Bezügen und zum Entfernen von Fusseln.
Der Textilreiniger (24) wird für empfindlichere
Gewebe wie Velours und Samt und r Wildleder
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch TDS2510 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info