780666
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Gebrauchsanleitung
5
Tronic 1500 TOR | Tronic Store Compact – 6 720 876 013 (2022/01)
5 Gebrauchsanleitung
Vor dem Gebrauch des Gerätes, bitte sorgfältig diese Anleitung
durchlesen und beachten!
Wichtig: Das Gerät niemals Frost aussetzen!
WARNUNG:
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den Netzstecker! Bei einer Undichtig-
keit am Gerät sofort die Kaltwasserzuleitung schließen.
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anlei-
tung durchlesen und beachten!
5.1 Gerät bedienen
Der Kleinspeicher erhitzt und speichert Trinkwasser bis ca. 85 °C.
Der Warmwasser-Auslauf des Kleinspeichers dient zum Druck-
ausgleich und darf nur an drucklosen Armaturen (BZ 13051 oder
BZ 13061) angeschlossen werden.
5.1.1 Wassertemperatur einstellen
Die Auslauftemperatur kann auf ca. 40 °C (Stellung 1“) oder
ca. 60 °C (Stellung „e“) begrenzt werden.
Der Drehwähler schaltet auch die Heizung ein.
Stellung:
Tab. 3
Beim Aufheizen leuchtet die Kontrolllampe und Ausdehnungs - wasser
tropft aus dem Auslauf.
Bei hohen Temperaturen verkalkt das Gerät schneller.
Tipp: Um das Gerät ökonomisch zu betreiben und die Verkalkung zu re-
duzieren, den Drehwähler auf „e“ stellen.
Wassertemperatur begrenzen (Bild 6)
Um Verbrühungen durch heißes Wasser zu vermeiden, Auslauftempera-
tur begrenzen:
Drehwähler auf „●“ stellen.
Abdeckung des Drehwählers aufklappen.
Zwischen „1“ = ca. 40 °C oder „e“ = ca. 60 °C wählen;
zwischen „1“ und „e“: keine Temperaturbegrenzung.
Abdeckung schließen.
5.1.2 Ausschalten
Drehwähler auf „●“ stellen. Die Heizung ist ausgeschaltet.
5.2 Reinigung
Keine Scheuermittel oder anlösende Reinigungsmittel verwenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Gerät außen mit einem milden Reinigungsmittel abwischen.
5.3 Entkalken
Auslaufrohr mit handelsüblichen Entkalkern oder Essig entkalken.
Bei Entkalkern die Warnhinweise des Herstellers beachten.
Wenn bei voll geöffneter Armatur das Wasser deutlich langsamer aus-
läuft, sind der Kleinspeicher und die Armatur von einem Fachmann zu
entkalken. Sonst kann ein unzulässig hoher Druck entstehen.
5.4 Störung
Wird das Wasser nicht mehr erhitzt, den Drehwähler auf „e“ stellen,
Netzstecker ziehen, Warmwasserhahn öffnen und ca. 4 Liter Wasser
durchlaufen lassen. Anschließend Netzstecker wieder einstecken.
Wartungs- und Reparaturarbeiten am geöffneten Gerät darf nur der
Fachmann ausführen.
WARNUNG:
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen.
5.5 Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die ENr. und die
FD-Nr. Ihres Gerätes an.Sie finden die Nummern im Bereich der beiden
Wasseranschlussstutzen des Kleinspeichers.
5.6 Umweltschutz/Entsorgung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz
werden strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaft-
licher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elektronikgerä-
te müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerech-
ten Verwertung zugeführt werden (Europäische Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik-
Altgeräten die länderspezifischen Rückgabe- und Sam-
melsysteme.
Änderungen vorbehalten.
●kalt
Frostschutz
1ca. 40 °C(leichte Rastung)
eEnergiesparstellung ca. 60 °C(leichte Rastung)
3Heißwasser ca. 85 °C
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bosch-tronic-1500-tor

Suche zurücksetzen

  • wir haben einen neuen Bosch Tronic1500 installiert. Aber das Einstellrad lässt sich nur ganz schwer drehen
    erschwerend kommt noch hinzu,dass der Speicher hinter dem Siphon installiert werden musste und die Einstellung auch schlecht zu sehen ist Eingereicht am 15-8-2022 13:00

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bosch Tronic 1500 TOR wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info